

Akogelrunde von Palfau
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Wien: West-Autobahn A1 nach Amstetten; Bundesstraße B121 über Waidhofen a.d. Ybbs nach Weyer Markt; Bundesstraße B115 über Altenmark nach Großreifling; Landesstraße L714 nach Palfau.
Von Salzburg/Linz: West-Autobahn A1 nach Enns; Bundesstraße 115 über Steyr, Großraming, Altenmarkt nach Großreifling; Landesstraße L714 nach Palfau.
Von Graz/Klagenfurt: Autobahn A9 nach Traboch; Bundesstraße 115 über Trofaiach, Vordernberg, Präbichl, Eisenerz, Hieflau nach Landl; Bundesstraße B25 über Mooslandl, Gams b. Hieflau nach Palfau.
vom Stiegenwirt Richtung Gams fahren und ca 2 km die 2 einfaht Links bis ans ende der Strasse.
Sehr gut beschildert folgen wir vom Ende der Strasse folgend den Tafeln zum Aussichtspunkt Aberg. Unmittelbar nach der Kehre 1 zweigt der Fußweg in Richtung O ab. Dem markierten Steig folgen bis dieser den Forstweg an der Wegkreuzung Palfau/Reiteralm/Eschau kreuzt. Nach dem Queren des Forstweges auf dem mäßig steigenden Steig zur Forsthütte Eschau. Dem aus Gams in Richtung Akogelbauer führenden Forstweg bis zur Abzweigung "Gesäuseblick" folgen.
Auf dem markierten Steig weiter in Richtung NO über eine mit Hochwald bewachsene steile Berglehne zur Reiteralm. Auf dem über das Almgebiet der Reiteralm führenden Forstweg nach N bis zur Forstweggabelung hier nach links dem Augraben (nicht beschildert und etwas umständlich aber wunderschön) ins Tal und links haltend bis zum Ausgangspunkt.
www.oebb.at
www.busbahnbim.at
Wanderkarten in den Info-Büros erhältlich
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at
Infobüro/Salza Wildalpen
Wildalpen 91 – 8924 Wildalpen Tel. 03636/241 infosalza@gesaeuse.at
Mo und Fr. 9:00-17:00
carto.at / Wander-, Rad- & Schitourenkarte „Nationalpark Gesäuse“ Gesäuseberge – Haller Mauern – Eisenerzer Alpen West, Nr. 801 M 1: 35.000 http://www.carto.at/gesaeuse/