

Grabneralm und Grabnerstein
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
A9 Phyrnautobahn bis Abfahrt Ardning/Admont und von dort an Frauenberg vorbei, ca. 10 km nach Admont. Beim Kreisverkehr auf der linken Flussseite der Enns nimmt man die 3. Ausfahrt auf die Buchauer Bundesstraße B117 Richtung Weng und folgt dieser Straße ca. 5 Kilometer bis man sich am Buchauer Sattel befindet.
Oder über Leoben, Vordernberg und Eisenerz bis nach Hieflau und von dort über B146 in westliche Richtung durchs Gesäuse nach Admont. Nach der Nord-Süd ausgerichteten Hauptstraße durch den Ort nimmt man beim Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in Richtung Weng und dieser Straße (B117) ca. 5 km folgt, befindet man sich am Buchauer Sattel.
A1 Westautobahn bis Abfahrt Ybbs und von dort Richtung Süden durch Scheibbs, Lunz am See, Göstling an der Ybbs und Palfau nach Hieflau. Von dort über B146 in westliche Richtung durchs Gesäuse nach Admont. Nach der Nord-Süd ausgerichteten Hauptstraße durch den Ort nimmt man beim Kreisverkehr die 2. Ausfahrt in Richtung Weng und dieser Straße (B117) ca. 5 km folgt, befindet man sich am Buchauer Sattel.
Bike & Hike: Die Grabneralm ist auch über eine markierte Mountainbikestrecke (Buchsteinrunde Sidekick) ab dem Gehöft Tonner (von Admont kommend 200 m nach dem Parkplatz Buchauer Sattel) erreichbar.
Im Gesäuse bist du auch ohne eigenes Auto mobil. Ein Anruf unter +43(0)3613/21 000-99 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten (täglich 08:00 - 20:00 Uhr) kommst du von Mai bis Oktober mit dem Gesäuse Sammeltaxi, zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse, ganz ohne Fahrplan und Haltestellen. Selbst für eine Anbindung an die Bahnhöfe Liezen, Selzthal und Kleinreifling ist gesorgt. Preise Sammeltaxi (pro Person) € 9,50 *
Radtransport auf Anfrage * Kinder unter 12 Jahren in Begleitung der Eltern kostenlos; Preis gültig bis 25 km Fahrtstrecke, jeder zusätzliche Kilometer € 1,00 pro Fahrzeug **Bahnhöfe Liezen, Selzthal, Kleinreifling (nur Sommer); Anmeldung am Vortag bis 19:00 Uhr, maximal 8 Personen pro Fahrzeug Hotline +43(0)3613/21 000 99
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35
8911 Admont
+43 3613 211 60 10
www.gesaeuse.at
info@gesaeuse.at
Carto.at Wander- Rad- & Skitourenkarte Nr 801: Nationalpark Gesäuse. 1: 35 000
Kompass Karte "Nationalpark Gesäuse" Nr. 206
Alpenvereinskarte "Gesäuse und Ennstaler Alpen": Blatt 16. 1 :25 000
Rother Wanderführer "Gesäuse", Auferbauer, G. und L. (2018): Gesäuse mit Eisenerzer Alpen