

Hopfgartenrunde Wildalpen
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen:
Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstrasse B24 bis Wildalpen
Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen
Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstrasse und B24 bis Wildalpen
Aus Graz: A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Die Hopfgartenrunde hat eine gelbe Farbe als Zwischenmarkierung. Die Lauf- und Walkingroute ist nur in eine Richtung beschildert. Sie starten am großen Wegweiser neben der Barbarakirche in Wildalpen und wandern in Richtung Salza und Campingplatz, Campingplatzbrücke sowie den Hopfgarten und weiter zur Karin´s Stub´n.
Dort kann man ein Aquädukt der II. Wiener HochQuellenWasserleitung besonders gut besichtigen. Karin´s Stub´n ist zugleich Umkehrpunkt dieser Route und ein Teilstück führt eben gleich retour. Man hält sich auf der Asphaltstraße rechts bis man zu einer Kapelle kommt dort zweigt der Weg in die Wiese ab und führt geradeaus weiter. Später trifft der Weg wieder auf Wald und einige anstrengende Höhenmeter sind zu machen. Der alpine Steig zieht nach links weiter und behält eigentlich immer die gleiche Richtung bei, er quert sozusagen den wiesigen, steilen Hang. Zuletzt ändert er die Richtung, es geht noch einmal zünftig hinauf auf den Häuselkogel. Am Häuselkogel gibt es einen wunderbaren Ausblick über Wildalpen. Der Abstieg vom Häuselkogel führt etwas steiler hinab zur Strassenverwaltung in Wildalpen. Über die Salzabrücke führt der Weg wieder zurück zur Barbarakirche oder zum Café Restaurant Grabner oder Hotel Bergkristall.
Einkehrmöglichkeiten: Karin´s Stub´n in Hopfgarten, Cafe Restaurant Grabner und Hotel Bergkristall im Ortszentrum
Die Anreise mit dem Taxi nach Wildalpen:
Reinhold Missethon, Tel. 0043 (0)3636 / 317 oder 0043 (0)650 / 310 10 20Johanna Werner, Tel. 0043 (0)3636 / 321 oder 0043 (0)664 / 648 55 37
Die Anreise aus Wildalpen:
Man parkt in der Nähe Barbarakirche in Wildalpen; ein Parkplatz befindet sich zwischen Volksschule und Barbarakirche.
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
t: +43 3613 211 60 10
info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at