

Zinödlbergrunde St. Gallen
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Wir starten beim Zinödlbauern und folgen der Forststraße stetig bergauf, bis wir kurz vor dem Ende des Forstweges rechts auf einen unscheinbaren Steig treffen, den wir linker Hand steiler und schweißtreibender als bisher auf den Grat gehen und ab dem Grat wieder Markierungen finden. Hinauf bis zum Zinödl folgen. Das liebliche Hochplateau mit der Almhütte, kleinen Lacken und dem etwas versteckten Gipfelmarterl ist ein schöner Platz zum Sitzen und Genießen.
Nachdem wir die Hochebene, eingerahmt von dunklen Wäldern, genossen haben, steigen wir einen schmalen Pfad hinunter zum Schwarzsattel. Vorsicht, bei nassem Wetter kann es hier rutschig sein. Dann treffen wir auf die Forststraße und entscheiden uns linker Hand für die Forststraße Richtung Ahornkehre. Dieser romantische Platz ist eine Haarnadelkurve mit einem großen Ahornbaum. Von der Stockingeralm weiter talwärts immer links bleibend auf der Forststrasse.
Einmal im Jahr, wenn die Bergmesse stattfindet, herrscht hier heroben emsiges Treiben. Dann ist die Almhütte bewirtschaftet und beim Gipfelkreuz wird feierlich eine Messe mit musikalischer Umrahmung gestaltet.
Im Gesäuse bist du auch ohne eigenes Auto mobil
Ein Anruf unter t: +43 3613 21 000 99 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten kommst du mit dem Gesäuse Sammeltaxi zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse, ganz ohne Fahrplan und Haltestellen.
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at / Postbus Linie 910 Liezen - Altenmarkt, Haltestelle Straßenmeisterei
Mit der BusBahnBim-App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Zinödlbauer, St. Gallen
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
t: +43 3613 211 60 10
info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at