Wanderung Eiteljörg Rundweg, Puch bei Weiz - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Eiteljörg Rundweg, Puch bei Weiz - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Eiteljörg Rundweg, Puch bei Weiz

Genussvolle, leichte Wanderung durch Obst- und Weingärten im Genuss-Paradies, der Steirischen Apfelstraße in Puch bei Weiz.

Das Apfeldorf Puch bei Weiz ist der Mittelpunkt der Steirischen Apfelstraße, eine sanft hügelige, liebliche Landschaft mit Obstplantagen, soweit das Auge reicht.

Besonders schön ist es im Frühling zur Baumblüte, wenn der Ort von einer weiß-zartrosa Blütenwolke eingehüllt wird, aber auch der Herbst zeigt sich an der Apfelstrasse von seiner schönsten, süßesten und g'schmackigsten Seite.

Die Apfelstraße schlängelt sich rund 25 km von Prebuch bei Gleisdorf bis zum Apfeldorf Puch und Oberfeistritz bei Anger. Unterwegs trifft man auf viele Obstbauern, die als Direktvermarkter alle Köstlichkeiten, die aus Obst gemacht werden, anbieten.

Das können die verschiedensten Säfte sein, Most in allen Varianten, aber auch Marmeladen, Nektare, Fruchtliköre und, vor allem, eine Vielzahl an Edelbränden.

Allen voran der „Abakus“, den 23 „Apfelmänner“ in einem strengen Ritual aus der besten Apfelsorte des Jahres unter strengster Geheimhaltung in Klausur brennen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,7 km
Strecke
1:00 h
Dauer
80 hm
Aufstieg
74 hm
Abstieg
451 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Das ApfelLand liegt im Herzen der Oststeiermark, ca 60 km nordöstlich von Graz und ca. 140 km südlich von Wien.

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

  • Die Eiteljörg-Runde führt uns vom Erlebnisbad Puch, vorbei beim Gemeindeamt entlang des Gehsteiges bis zur Abzweigung Hirschenbergweg.
  • Richtung Süden wandern wir entlang des Hirschenbergwegs bis zur Lagerstätte der Baumschule Höfler.
  • Der Weg führt uns nun entlang des Baumschulbereiches und des Schirnitzbaches über die Brücke bis zum Obst- u. Weinbaubetrieb Eiteljörg wo wir uns Stärken können.
  • Nach einer Stärkung überqueren wir die Landesstraße und wandern durch Obst- und Weingärten bis zum Anschluss an den Apfelwanderweg.  Ab nun führt uns der Weg entlang des Apfelwanderweges bzw. Rad- und Gehweges zurück in das Apfeldorf Puch.
  • Wegekennzeichnung: Wanderwegtafeln in Gelb – Weg Nr. 3

Wir empfehlen Ihnen

  •  Apfelblütenfest
  • „Apfelstraßenherbst  September- Oktober
  • Apfelmontgolfiade - (Internationales Ballonfahrertreffen) - Ende Oktober

Der Bahnhof Hartberg liegt in der Nähe zum ApfelLand-Stubenbergsee.

Fahrpläne und Informationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee
8223 Stubenberg am See 5

Tel. :+43 3176 8882
www.apfelland.info
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten, Ausflugszielekarten und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

 

 

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Puch bei Weiz (432m)

morgens
sehr sonnig
22°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
30°C
5%
15 km/h
abends
sehr sonnig
25°C
10%
10 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
bewölkt
20°C
35%
5 km/h
mittags
nebelig
21°C
70%
5 km/h
abends
weather.icon.04
18°C
65%
5 km/h
Anfangs überwiegend bewölkt und etwas Regen, nachmittags Wetterberuhigung.
02.07.2024
sonnig
14°C 23°C
03.07.2024
leicht bewölkt
13°C 22°C
04.07.2024
sonnig
12°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ruine Sturmberg, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Weiz leicht
Strecke 8,7 km
Dauer 2:25 h

Familienrundwanderweg nach Naas

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rauchstubenhaus_Aussenansicht_Oststeiermark | © Rauchstubenhaus
Anger mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h

Erlebnisweg zum Rauchstubenhaus, Anger bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Stubenberg, ApfelLand-Stubenbegsee, Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 13,7 km
Dauer 3:40 h

Orgelwandern: Stubenberg- Fieberbründl-St.Stefan b. Hofkirchen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
In den Obstanlagen, Puch bei Weiz in der Oststeiermark | ©WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Ilzbergrunde, Puch bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Apfelgärten, Gemeinde Etzersdorf-Rollsdorf, Oststeiermark | Martina Steininger | © TV St. Ruprecht an der Raab
Puch bei Weiz leicht
Strecke 10,8 km
Dauer 3:00 h

Apfelrundweg Etzersdorf - Rollsdorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Geierwand am höchsten Punkt mit Blick auf den Stubenbergsee, Oststeiermark | WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:30 h

Geierwand-Runde, Stubenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
An der Feistritz in St. Johann bei Herberstein, Oststeiermark | © Gemeinde Feistritztal
Feistritztal leicht Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 2:00 h

Feistritztalweg, St .Johann bei Herberstein