Wanderung Fieberbründlweg, Stubenberg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Fieberbründlweg, Stubenberg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Fieberbründlweg, Stubenberg

Geöffnet
Pilgerweg zum Wallfahrtsort Maria Fieberbründl! Mitten durch eine reizvolle Waldlandschaft führt dieser schöne Wanderweg zu zwei reizvollen Kneippanlagen und der Wallfahrtskirche.

Der Legende nach errichtete ein Einsiedler im Wald eine Hütte aus Holz, in welcher er eine Marienstatue aufstellte. Neben der Hütte befand sich ein Brünnlein, aus dem die Besucher des angesehenen Einsiedlers tranken und welches gegen Fieberkrankheiten angewendet wurde. Auf Wunsch vieler Wallfahrer wurde die Holzkapelle 1879 durch eine würdige steinerne Kapelle ersetzt, deren Einweihung am 26. Oktober vorgenommen werden konnte.

Diese Gnadenkapelle “Maria im Elend“ entspricht dem heutigen Altarraum. Auch eine kleinere Kapelle, „Maria Fieberbründl“, wurde errichtet, jedoch 1894 durch die Bethalle ersetzt. 1954 wurde die Bethalle durch ein Querschiff mit der Kapelle verbunden.

  • Neben der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl, befindet sich die schöne, vollkommen aus Lärchenholz gefertigte Gradieranlage.Eine großartige Einrichtung für ihr Wohlbefinden. Über Schlehdorn und Fichtenreisig plätschert mit Meersalz angereichertes Wasser. 
  • Auf Wunsch Führungen unter 03113/8866 vereinbaren.  

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
13,4 km
Strecke
4:00 h
Dauer
250 hm
Aufstieg
250 hm
Abstieg
444 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Das ApfelLand liegt im Herzen der Oststeiermark, ca 60 km nordöstlich von Graz und ca. 140 km südlich von Wien

Mit dem Auto:

Aus Wien kommend:Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz, Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee- Stubenbergsee- Floing- Anger

Aus Salzburg/Deutschland kommend:

Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - ApfelLand-Stubenbergsee

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Der Weg ist mit der Nr. 7 gekennzeichnet.

Der Weg führt nach dem Verlassen des Dorfgebietes mit zunächst leichter Steigung durch Wiesen und Wäldern und fällt dann leicht bis zum Schloss Schielleiten. Dort führt er vorbei an zwei Teichen und wechselt nach kurzer Strecke im Freiland in den Wald, wo er leicht ansteigt und nochmals einen Teich und die Gendarmerie-Gedenkstätte passiert. Der Weg führt schließlich leicht fallend und nach einer Überquerung eines Baches bis zum Wallfahrtsort Maria Fieberbründl. Der Rückweg verläuft zuerst als Rundweg weiter durch den Wald, vorbei am Pausacklkreuz bis zur Gendarmerie-Gedenkstätte und von dort wieder  zurück zum Ausgangspunkt.

Wir empfehlen Ihnen:

Gradieranlage Maria FieberbründlÜber Schlehdorn und Fichtenreisig plätschert mit Meersalz angereichertes Wasser. 

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

SAM Haltestelle HF7038 Maria Fieberbründl - Wallfahrtskirche

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee
8223 Stubenberg am See 5

Tel. :+43 3176 8882
www.apfelland.info
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten, Ausflugszielekarten und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Hartl (364m)

morgens
sehr sonnig
23°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
31°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
25°C
5%
10 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
leicht bewölkt
20°C
30%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
75%
0 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
65%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind vor allem um Mittag möglich.
02.07.2024
sonnig
14°C 23°C
03.07.2024
sonnig
12°C 22°C
04.07.2024
sonnig
12°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Feistritz, ApfelLand-Stubenbergsee, Oststeiermark | Tourismusverband Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Anger leicht Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:05 h

Feistritzrundweg, Anger bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burg Neuhaus mit Blick zum Stubenbergsee, in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 5:00 h

Kreilkogelweg,Stubenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Apfeldorf Puch bei Weiz, ApfelLand-Stubenbergsee in der Oststeiermark | Walter Schneider | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz mittel Geöffnet
Strecke 11,8 km
Dauer 3:50 h

Panoramaweg, Puch bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Winzendorfer Teiche_Blick auf Teich_Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Helmut Schweighofer
Pöllau leicht
Strecke 8,0 km
Dauer 2:30 h

Runde Winzendorfer Teiche über Söllnerdorf, Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zum Gschnaidter Kreuz in der Oststeiermark | ©WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Anger mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 4:30 h

Zetz-Runde, Anger

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pöllau, Blick auf Kirchen in der Oststeiermark | © Helmut Schweighofer
Pöllau mittel
Strecke 25,5 km
Dauer 7:30 h

Pöllau-Runde über Gschaid und Schloffereck, Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
RETTER Bio-Natur-Resort am Pöllauberg in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer für RETTER Bio-Natur-Resort | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg leicht
Strecke 2,2 km
Dauer 0:45 h

Rauschbachweg, Pöllauberg