Wanderung Kurze Buschenschank- Runde, Stubenberg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Kurze Buschenschank- Runde, Stubenberg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Kurze Buschenschank- Runde, Stubenberg

Geöffnet
Eine kulinarische Wanderung in Stubenberg am See. Entlang dieses Weges liegen Buschenschänken die zum gemütlichen Verweilen einladen.

Der gemütliche Rundweg durch Wein- und Obstgärten startet in Stubenberg am Hauptplatz. Die Strecke ist als Rundweg markiert und rund 7,8 Kilometer lang. Mitten durch die idyllische Natur des ApfelLandes-Stubenbergsee in der Oststeiermark. Immer inklusive ist die einzigartige Landschaft und die herrlichen Ausblicke.

Köstliche „Brettljausn“ mit hausgemachten Produkten stärken den kleinen und großen Wanderer. Der Buschenschankweg ist mit der Nr. 10 gekennzeichnet.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,6 km
Strecke
2:25 h
Dauer
290 hm
Aufstieg
395 hm
Abstieg
587 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Das ApfelLand liegt im Herzen der Oststeiermark, ca 60 km nordöstlich von Graz und ca. 140 km südlich von Wien

Mit dem Auto:

Aus Wien kommend:Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz, Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee- Stubenbergsee

Aus Salzburg/Deutschland kommend:

Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - ApfelLand-Stubenbergsee- Stubenbergsee

Der Weg, beginnt im Ortszentrum Stubenberg. Vom Hauptplatz gehen Sie bis zum Buschenschank Hofertoni und biegen dann rechts in eine Nebenstraße ab. Nach ca. 500 m steigt er langsam an und führt Sie durch eine herrliche Waldlandschaft. Sie queren zwei kleine Gräben und erreichen den Obsthof Jandl. Ab hier geht es stetig bergab und Sie kommen an der Ruine Altschielleiten vorbei und dann zum Buschenschank Haider. Nach wenigen Metern erwartet Sie schon die nächste Einkehrmöglichkeit der "Moarpeter". Von hier ist es ein leichter Spaziergang zurück zum Ausgangspunkt Stubenberg.

Wir empfehlen Ihnen:

Lassen Sie sich Zeit und genießen Sie die Köstlichkeiten aus dem ApfelLand Stubenbergsee

Der Bahnhof Hartberg liegt in der Nähe zum ApfelLand-Stubenbergsee.

Mit dem Zug bis nach Hartberg, von dort fahren Busse nach Stubenberg.

Fahrpläne und Informationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5

Tel. :+43 3176 8882

www.apfelland.info

www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter 

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten und Ausflugszielekarten und weiteren Tourentipps. 

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Stubenberg (443m)

morgens
sehr sonnig
22°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
30°C
5%
10 km/h
abends
sehr sonnig
25°C
10%
10 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
weather.icon.04
20°C
30%
0 km/h
mittags
nebelig
21°C
75%
5 km/h
abends
weather.icon.04
18°C
65%
5 km/h
Bis über Mittag oft trüb und es regnet etwas, dann Übergang zu trockenem Wetter.
02.07.2024
sonnig
14°C 23°C
03.07.2024
leicht bewölkt
13°C 22°C
04.07.2024
sonnig
12°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bergbau am Rabenwald in der Oststeiermark | XErlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Anger mittel Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 4:00 h

"Schichtweg" auf den Rabenwald

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schlosspark Pöllau_Gehweg_Oststeiermark | © Helmut Schweighofer
Pöllau leicht
Strecke 8,0 km
Dauer 2:05 h

Naturpark Erlebnisrundweg, Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegweiser:  Schönaudorf nach Maria Fieberbründl, 945 in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauer Tal mittel
Strecke 18,0 km
Dauer 5:00 h

Große Schönauklamm-Runde, Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pöllau, Blick auf Kirchen in der Oststeiermark | © Helmut Schweighofer
Pöllau schwer
Strecke 27,5 km
Dauer 8:00 h

Pöllau-Runde über Gschaid und Rabenwald, Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ulrichskirche,Külml, ApfelLand Stubenbergsee in der Oststeiermark | Robert Hahn | © Tourismusverband Oststeiermark
Anger leicht Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 1:40 h

Orgelwandern: Etappe Külml- Puch bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zum Gschnaidter Kreuz in der Oststeiermark | ©WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Anger mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 4:30 h

Zetz-Runde, Anger

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Külml, Apfelland-Stubenbergsee in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Anger leicht Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 2:30 h

Schloss Külmlrunde, Anger bei Weiz