Wanderung Von Murau über die Stolzalpe nach St. Peter am Kammersberg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Wanderung Von Murau über die Stolzalpe nach St. Peter am Kammersberg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Von Murau über die Stolzalpe nach St. Peter am Kammersberg

Geöffnet
Diese beliebte Streckentour mit Blick zu den östlichen 3.000ern der Hohen Tauern erfordert ein bisschen Planung, um vom Ziel wieder an den Ausganspunkt zurückzukehren.

Diese Wanderung über die Stolzalpe ist bei vielen Einheimischen sehr beliebt, ob nun in dieser Variante, oder auch von St. Peter nach Murau kommend. Diese Strecke ist auch Teil des Weitwanderweges "Vom Gletscher zum Wein" (in umgekehrter Richtung), der sich durch die ganze Steiermark zieht, und des Hemma Pilgerweges. Jedes Jahr begeben sich Wanderer und Pilger von beiden Seiten (Murau und St. Peter) zum Stolzalpengipfel am sogenannten Stolzalpl-Sonntag im Juni, um eine gemeinsame Messe mit musikalischer Umrahmung auf über 1.800m Seehöhe zu feiern. Diese Tradition gibt es auf einigen Gipfeln in der Region, welche gelebtes steirisches Brauchtum darstellt und sicher auch für Gäste eine einzigartige Möglichkeit ist, diesen stimmungsvollen Tag zu begehen. 

Vom Stolzalpengipfel begibt man sich zum Abstieg nach St. Peter am Kammersberg. Planen Sie die Rückkehr von St. Peter nach Murau im Voraus: entweder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
17,5 km
Strecke
5:30 h
Dauer
1033 hm
Aufstieg
1033 hm
Abstieg
1811 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau. In Murau nach dem zweiten Kreisverkehr befindet sich die WM Halle auf der linken Seite.

Von Murau über Ranten (oder Stadl an der Mur) kommend, immer gerade aus bis nach Murau fahren. Die WM Halle befindet sich nach dem doppelten Kreisverkehr auf der linken Seite.

Von der WM-Halle Murau geht man ca. 100m westwärts bis zur Fußgängerampel, hier quert man die Bundesstraße. An der Einfahrt zum Supermarkt Billa wandert man rechts vorbei. Nach ca. 50m der Beschilderung Stolzalpe folgt. Ab 1.060m bis zur Kirche muss man ein paar Mal die Straße entlang gehen. Anschließend den schönen angelegten Treppenweg zum LKH/Haus 2 (1.296m) entlangwandern und auf der Schotterstraße bis zur Fernerhütte (nicht bewirtschaftet, 1.445m) marschieren. Nun wechseln Wanderweg und Forstweg mehrmals ab. Das letzte kurze Steilstück führt uns zur Kapelle (1.810m) mit Gipfelbuch und Stempel. Den Gipfel mit Gipfelkreuz erreicht man nach zwei kleinen Gegenanstiegen in ca. 5 Minuten (1.817m). Der Abstieg nach St. Peter am Kammersberg (830m) erfolgt über die Markierung 909/938.

Das Gipfelbuch befindet sich nicht beim Gipfelkreuz, sondern in der Kapelle etwa 5 Gehminuten unter dem Gipfel.

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steirmark www.busbahnbim.at  

Öffentliche Parkplätze sind direkt bei der WM-Halle in Murau vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Murau (811m)

morgens
sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
20%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
21°C
60%
5 km/h
Morgendliche Wolken weichen der Sonne, später steigende Schauerneigung.
morgens
großteils bewölkt
16°C
80%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
18°C
85%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
85%
5 km/h
Wenig Sonne, immer wieder Regenschauer, teils auch länger anhaltender Regen.
02.07.2024
leicht bewölkt
11°C 21°C
03.07.2024
großteils bewölkt
10°C 20°C
04.07.2024
sonnig
10°C 21°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche Mühlsteinboden | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 11,9 km
Dauer 4:07 h

30er Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Georgen ob Murau | Mediadome | © Tourismusverband Murau
Murau leicht Geöffnet
Strecke 19,2 km
Dauer 3:00 h

Pisesweg Rundweg: Murau - St. Georgen/Kreischberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Karchau | Tourismusverband Murau | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 2:15 h

Von der Karchau nach St. Lambrecht

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
geopfad_img_24318796 | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Murau
Schöder mittel Geöffnet
Strecke 12,5 km
Dauer 4:00 h

Geopfad

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Drei Buchen | Tourismusverband Murau | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:15 h

Dreibuchen-Reuterkogelrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Murtalblick | Stefan Moser | © Tourismusverband Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:07 h

Murtalblick Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Peter am Kammersberg | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 12,1 km
Dauer 4:10 h

Speckbauer Runde