

Haus-Loipe Jogllandloipe, St. Jakob im Walde
Die Hausloipe lädt zum Genießen ein – bei der Loipe absolviert man rund 43 Höhenmeter und wird mit einer wunderbaren Aussicht auf die Pretul und das Stuhleck belohnt. Die Pretul ist geprägt von den Windrädern, die weit zu sehen sind. Mit 21 Anlagen ist es der größte hochalpine Windpark Mitteleuropas. Auf der Hausloipe können Sie sowohl in der klassischen Technik laufen, als auch skaten.
Für nähere Informationen zur Schneehöhe und zum Zustand der Loipe wenden Sie sich gerne an:
Wia z´Haus Orthofer
8255 St. Jakob im Walde, Filzmoos 12
Tel.: +43 3336 8237
www.orthofer.at
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Anreise: Gasthof Orthofer
- Wir starten bei der Hausloipe, wie beim gesamten Loipennetz der Jogllandloipe, in der Start/Ziel Arena beim Gasthof Orthofer in St. Jakob im Walde
- Bei der Hausloipe müssen wir rund 3,3 Kilometer bewältigen und folgen immer der violetten Markierung
- Gleich am Anfang laufen wir vorbei am Beschneiungsteich, bevor wir nach einem kurzen Flachstück eine erste Steigung zu bewältigen haben
- Danach laufen wir kurz auf der Ebene, bevor wir uns für die Abfahrt vorbereiten
- Wir versuchen den Schwung mitzunehmen und tauchen nach dem sogenannten Blochplatz in ein kleines Waldstück ein
- Bei der Wegkreuzung Riegler Kohlstatt, auf rund 1132 Metern Seehöhe, biegen wir scharf links ein, um auf der markierten Hausloipe zu bleiben
- Nach kurzer Zeit erreichen wir wieder den Blochplatz
- Auf der rechten Loipenseite laufen wir gerade aus, eine kleine Steigung hinauf, bevor wir zu einer kurzen Abfahrt mit einer Rechtskurve kommen
- Das letzte Stück der Loipe führt uns vorbei am Beschneiungsteich und zurück in die Start/Ziel Arena.
Testen Sie die neuesten Langlaufski vom Shop am Loipeneinstieg auf der Jogllandloipe. Wenn Sie Ihre Favoriten gefunden haben, können Sie diese auch gleich dort kaufen. Wachsservice oder eine Langlaufstunde werden ebenso angeboten.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
St. Jakob im Walde, Gasthof Orthofer (kostenlos)
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde
Tel.: +43 3336/ 20 255
Joglland-Waldheimat
Oststeiermark
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
RegioBus
Wia z´Haus Orthofer
8255 St. Jakob im Walde, Filzmoos 12
Tel.: +43 3336 8237 www.orthofer.at