

Bewerbung des Thermen- & Vulkanlandes
Die Planungen für die Sommerbewerbung 2025 sind angelaufen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die Maßnahmen, um bei unseren (potenziellen) Gästen den ausschlaggebenden Impuls zu setzen ihren Urlaub in unserer Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland zu verbringen. Dabei fokussieren wir uns insbesondere auf die Zielmärkte Österreich, Deutschland, Ungarn, Tschechien, Polen, die Niederlande, Italien und die Slowakei.
Gemeinsame Sommerkampagne – Content Basisinfo
Die kommende Sommerkampagne läuft Steiermark weit wieder unter dem Motto "Ein Sommer wie nirgendwo sonst". Das Thema Kulinarik ist das Leitthema der Aktivitäten der Sommerkampagne 2025. Parallel dazu zeigen wir den Facettenreichtum unserer Erlebnisfelder - die Thermen, die Ausflugsziele und die kulturellen Attraktionen bis hin zu den Bewegungsmöglichkeiten in der charakteristischen Landschaft.
Betriebsbeteiligungsmöglichkeiten
Die Einladung für Betriebe sich an der Sommerkampagne 2025 zu beteiligen wurde Ende Oktober ausgeschickt. Die vollständige Ausschreibung und weitere Unterlagen können Sie hier einsehen.
Content-Kampagne mit dem Red Bull Media House
Die Sommerkampagne 2025 basiert auf einer umfassenden Content-Kampagne in Zusammenarbeit mit den anderen 10 steirischen Erlebnisregionen und dem Red Bull Media House. Die Contentproduktionen sind bereits abgeschlossen. Derzeit werden die Texte für die Landingpage herzdrauf.steiermark.com und die Advertorials erstellt und anschließend zur Freigabe eingereicht. Kampagnenstart ist im April 2025. Die Maßnahmen laufen in unterschiedlicher Intensität bis August 2025.
Influencer-Kooperation
Influencer reisen durch das Thermen- & Vulkanland und erstellen authentischen Content für den Auftritt in den sozialen Medien.
Die regionstypischen Urlaubsthemen mit Schwerpunkt Kulinarik, Thermen, Bewegung, Ausflugsziele, Kultur und Natur fließen in die Produktion der Inhalte. Grundlage für die Auswahl der Influencer ist eine Shortlist, die in der Arbeitsgemeinschaft der Steiermark Tourismus erarbeitet wird. Im zweiten Teil der Kooperation werden die elf Erlebnisregionen auf kreative Weise in Szene gesetzt. Gemeinsam mit dem Steirer Manuel Bechter entwickeln die elf einzigartige Ideen, die in den Regionen gefilmt und auf Social Media ausgespielt werden (1,6 Mio. Follower auf Instagram). Umsetzungszeitraum April bis Oktober 2025.
Marketingkooperation ÖBB
Erstmalige Zusammenarbeit. Zunächst wird das gemeinsame Budget festgelegt, wobei die ÖBB den Betrag verdoppeln. Anschließend werden Maßnahmen definiert, wobei jeder Partner seinen Beitrag leistet (zB ÖBB: Bereitstellung von Werbeflächen an Bahnhöfen, OOH, etc. STG: Bereitstellung AdServer für die Onlinekampagne). Kampagnenzeitraum: Mitte/Ende Mai und Juni; 4 bis 5 Wochen Laufzeit geplant. Fokus Wien.
Online Kampagne AT & DE
Laufzeit 15.04. bis 14.06.2025
Basic
- Traffic-Kampagne (Ziel: 30-sekündiger Aufenthalt)
- Bild-Text/ Video-Ads
- Meta, Google Pmax
- Verlinkung zur Regions-LP
- Erstellung Ad-Creatives im Steiermark CD
Teads
- Clicks & Aufmerksamkeit
- interaktive Ads
- reichweitenstarke Whitelist
- Verlinkung zur Regions-LP
- Erstellung Ad-Creatives
Adform
- Traffic-Kampagne
- Banner-Ads
- reichweitenstarke Whitelist
- Verlinkung zur Regions-LP
- Erstellung Ad-Creatives
Themenpakete AT & DE
Themenfokussierungen und punktgenaue Ansprache der Zielgruppe mit den Themenpaketen:
- Aktiv
- Wellness & Gesundheit
- Kulinarik
Eckdaten: Regionaler Fokus in den Märkten: Ostösterreich bzw. in Deutschland auf Mikromärkten (Bayern). Mischung von On- und Offline-Medien zur optimalen Marktdurchdringung und Zielgruppenansprache. Durchführung der Aktivitäten zwischen April 2025 und August 2025. Umsetzungen im jeweiligen CD des Mediums oder STG-CD, Logointegration des Thermen- & Vulkanlandes meist möglich bzw. in Form der Kooperationslogos.
Nahmärkte Kampagnen
- Ziel der Maßnahmen: Reichweite und Imagegewinn für das Thermen- & Vulkanland und die Steiermark inkl. Anfragegenerierung.
- Regionaler Fokus in den Märkten auf Mikromärkten = urbane Zentren und umliegende Speckgürtel zB in Budapest, Prag, Brünn, Jihava, Warschau, Lodz, Krakau, Breslau, Amsterdam, Rotterdam, Udine, Görz, Pordenone, Triest, Bratislava, uvm.
- Mischung von On- & Offline-Medien mit Fokus auf (D)OOH zur optimalen Marktdurchdringung
- Durchführung der Aktivitäten zwischen April 2025 und August 2025
- Übersetzungskosten inklusive
- Umsetzung im CD der Steiermark bzw. des Mediums, Grafikkosten inklusive
Landingspages: Ungarn, Tschechien, Polen, Niederlande, Italien, Slowakei
ÖW - Themenkooperation Rad 2025
Das Thermen- & Vulkanland beteiligt sich an der Radkampagne der Österreich Werbung und der Steiermark Tourismus in den Märkten Deutschland, Niederlande sowie Tschechien und Slowakei. Die Kampagnenarchitektur und der Marketing-Mix werden entsprechend der Zielsetzung der Zielgruppen-Erweiterung (Ansprache auch außerhalb der Rad-Bubble, um für Rad-Urlaub zu begeistern) angepasst. Neben der zielgenauen Bewerbung der Leitprodukte/-regionen wird auf aufmerksamkeitsstärkere Umsetzungen gesetzt, die das Lebensgefühl rund ums Thema Rad (Lifestyle, Freiheit, Selbstverwirklichung, Neues probieren) erzählen. Laufzeit März bis September 2025.
E-marketing
- 360° Social-Push. Im Rahmen der monatlichen Schwerpunkte präsentieren wir Inhalte in ausgewählten, keywordstarken Online-Magazin-Artikeln. Zusätzlich bewerben wir die Artikel auf reichweitenstarken Social-Media-Kanälen und im Newsletter.
- Social Media Kampagne vor Ort. Erstellung von hochwertigem Social-Media-Content und Ausspielung im Online-Magazin der STG sowie auf reichweitenstarken Social-Media-Kanälen und im Newsletter.
- Urlaubsangebote im Steiermark- sowie Thermen- & Vulkanland Newsletter an Steiermark-affine Zielgruppe.
- Ganzjährig laufende Social Media- und Google Ad-Kampagnen
Stand 05.11.2024