

Sonderkampagne Thermen & Themen
Die steirischen Thermen sind ein immens wichtiger Wirtschaftsfaktor für den steirischen Tourismus. Mit den sechs inhaltlich unterschiedlich positionierten Thermen nimmt die Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland eine Vorreiterrolle auf
dem Gebiet des Wellness-Tourismus in der Steiermark ein.
Die Auswirkungen des Thermentourismus auf die regionale Wertschöpfung wurden anhand einer WIFO-Studie erhoben.
Trotz seiner Attraktivität steht die Region im intensiven Wettbewerb. Die Herausforderung besteht darin, die Aufmerksamkeit potenzieller Gäste zu gewinnen und sie von einem Besuch im Thermen- & Vulkanland zu überzeugen. Die aktuelle Situation erfordert eine innovative Herangehensweise an das Marketing, um sich von konventionellen Kampagnen abzuheben und neue Zielmärkte zu erschließen.
Die mit einer Million Euro dotierte Sonderkampagne – 500.000 Euro kommen aus dem Tourismusressort von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, 500.000 Euro vom Tourismusverband Thermen- & Vulkanland – zielt darauf ab,
- die Bekanntheit der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland zu steigern und als ganzjähriges attraktives Reiseziel zu positionieren
- neue Zielgruppen – insbesondere jüngere Menschen und Familien - zu erschließen
- die Aufenthaltsdauer zu verlängern
- die Nebensaison zu fördern, um eine bessere Auslastung der Thermen- und Hotelkapazitäten zu erreichen.
Erreicht werden soll das mit TV- und Radio-Spots, Beilegern in internationalen Zielländern und via diverse Online-Werbeformen.
Die Festlegung der Zielmärkte wurde in gemeinsamen Workshops mit Vertreterinnen und Vertretern der Thermen bzw. der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland durchgeführt. Diese Zielmärkte sind Österreich und die angrenzenden Nachbarländer. Die Zielgruppe sind potentielle Gäste, die länger als zwei Nächte in der Region bleiben.
Im Fokus bei den Inhalten dieser Sonderkampagne stehen die sechs Thermen im Thermen- & Vulkanland. Die Thermen werden dabei mit weiteren Hauptthemen der Region in Verbindung gebracht:
- Thermen + Schlösser (Schlösserstrasse)
- Thermen + Manufakturen (Vulkanland Route 66)
- Thermen + Golf
- Thermen + Rad
- Thermen + Wandern
- Thermen + Kulinarik
Hintergrund: die Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland hat europaweit die höchste Dichte an Thermen, österreichweit die höchste Dichte an Golfplätzen und die höchste Dichte an Schlössern und kulinarischen Manufakturen.
Sonderkampagne Überblick
- Ziel: Die Begehrlichkeit und Sichtbarkeit des Thermen- & Vulkanlandes steigern.
Erschließung neuer Zielgruppen. Verlängerung der Aufenthaltsdauer. Förderung der Nebensaison.
- Zielmärkte: AT, DE, weitere Nahmärkte HU, CZ, NL, PL, IT, SK
- Zielgruppe: Potentielle Gäste, die länger als 2 Nächte in der Region bleiben. Definierte Sinus-Milieu: „Die Eschenbachs“ liberal intellektuell und „Die Neumaiers“ adaptiv pragmatisch.
- Kampagnenlaufzeit: Mai 2024 bis Februar 2025
- Umsetzung Marketingkampagne: gemäß Förderantrag und –genehmigung für maximalen Werbeerfolg mit folgenden Paketen in den Zielmärkten.
Paket AT
In Abstimmung mit Thermen und Tourismusressort A12 aufmerksamkeitsstarker Auftritt im TV, Hörfunk und auf Streamingplattformen (AT, DE), zeitlich Wellenartig zu Top-Sendezeiten Bsp. EM, Verkehrs- & Wetterservice, vor Studio 2 und Publikumslieblingen wie Heimatleuchten, rund ums Rad, Frühstück bei mir und hochwertigen Sportsendungen.
Paket DE (Süd-DE, HAM, BER), HU, CZ, NL, PL, IT, SK
Sonderedition Sehnsuchtsmagazin weckt Sehnsucht unserer deutschen Gäste. Während herausragende Creatives auf erfolgversprechenden Online-Plattformen die Aufmerksamkeit der „digital Urlaubssuchenden“ umwerben. Zudem ziehen Video-Screens an hochfrequentierten Plätzen in Ballungszentren oder in öffentlichen Verkehrsmitteln die Blicke auf das Thermen- & Vulkanland.
Sonderkampagne powered by KI
Der Zugang ist ein neuer, innovativer, nicht herkömmlicher und abseits von gewöhnlichen Inhalten, gemäß der Projekteinreichung und der Fördergenehmigung der Sonderkampagne. Neue Impulse und Anreize setzen. Vor dem Hintergrund Die Ära der KI im Tourismus hat begonnen: KI-Kampagnen aus Österreich möchten wir mittels KI generierten Sujets Aufmerksamkeit für das Thermen- & Vulkanland gewinnen. Im Besonderen machen wir dabei die Kombination „Therme & Thema“ sichtbar. Wie z.B. die Möglichkeit eines Thermenurlaubes mit kulinarischem Schwerpunkt oder eine ganzheitliche Erfahrung aus Aktivität/ Radfahren und entspannendes Wellness uvm.
Stand 24.01.2025