

FELDBACH Stadtrunde: Wandern für Alt und Jung in Feldbach
Begleitete gemeinsame Wanderung
Die Tour ist in der freien Natur nicht beschildert. Das Wandern empfiehlt sich mit dem Wanderbegleiter, mit der Outdooractive-App oder den gpx-Daten. Die gemeinsame Wanderung begleitet Josef Roth (Tel.: 0676/4912883).
Termine: Am 3. Donnerstag um 14 Uhr in den Monaten Jänner, März, Mai, Juli, September und November (ausgenommen an Feiertagen).
Was ist das Besondere an geführten Wanderungen?
Die sanfte, gleichmäßige Bewegung bei den Wanderungen richtet unsere Aufmerksamkeit auf die unmittelbare Umgebung und zeigt uns die Schätze, die direkt vor der Haustüre auf uns warten. Die Bewegung in der Natur stärkt unser Immunsystem, kräftigt Muskeln, Organe und Kreislauf und aktiviert unser Gehirn. Jede der 8 Wanderwege wird von einer Person begleitet, die diese Strecke kennt und um die Besonderheiten am Weg und in der Umgebung weiß. Die Gespräche in der Wanderrunde sind eine zusätzliche Bereicherung, ganz nach dem Motto: „MITEINANDER LEBEN IN VIELFALT!“
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Die Stadtrunde lädt zu einem gemütlichen Spaziergang durch Feldbach ein. Gleich beim Ausgangspunkt motiviert eine Tafel mit Gymnastikübungen zum Mitmachen, bevor es an der Villa Hold vorbei, entlang der Franz-Josef-Straße Richtung Bahnhofsbrücke geht. Direkt an der Raab gibt es Rastplätze zum Verweilen und Entspannen. Der weitere Weg an der Raab ist wohl einer der schönsten Routen in der Stadt mit vielen Stationen zum Schauen und Staunen. Über den Raabsteg nach rechts erreichen wir einen Fischteich beim Hallen- und Freibad. Danach rechts das schmale Wegstück beim Stadion vorbei, wir überqueren die Grazer Straße und biegen nach der Raabbrücke links und weiter in Richtung Bundesschulzentrum ab. Beim Ausgangspunkt, dem Bewegungspark können wir einige Übungen zur Mobilisierung der Gelenke und Dehnung der Muskeln machen.
Charakter des Weges
Generationenweg für Jung und Alt. Fast durchgehend asphaltiert und eben, daher für Rollstuhl, Rollator und Gehstock sowie Kinderwägen geeignet.
Ein Besuch des Universalmuseums im Feldbacher Tabor lohnt sich.
Der Busbahnhof befindet sich gegenüber der Stadtpfarrkirche von Feldbach.
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Parkplätze gibt es im Bereich des Bewegungsparkes, nahe des Bundesschulzentrums.
Information & Wanderbegleiter: Josef RothTelefon: 0676/4912883
Bei unsicherer Wetterlage bitte den Wanderbegleiter zu kontaktieren.Die Tour ist in der freien Natur nicht beschildert. Das Bewandern empfiehlt sich mit dem Wanderbegleiter (siehe Details), mit der Outdooractive-App oder den gpx-Daten.
Ein kostenfreier Wanderfolder ist in der Gästeinfo Feldbach Thermen- & Vulkanland oder in der Stadtgemeinde Feldbach erhältlich.
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Feldbach
Hauptplatz 1
8330 Feldbach
+43 3382 55 100-30
feldbach@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at