

FB1 Riesentour Thermen- & Vulkanland Steiermark
Die Riesentour macht ihrem Namen alle Ehre. Tatsächlich handelt es sich um die Nord-Süd-Durchquerung des Steirischen Vulkanlandes. Von der markanten, am Vulkan thronenden Riegersburg, bis fast in die Murauen reicht diese Route. Die Rückfahrt über Tieschen, Hochstraden, Kapfenstein und Weinberg gestaltet sich entlang der Hügelkämme überaus aussichtsreich und ein Stück entlang der Oststeirischen Weinstraße. Den höchsten Punkt dieser Rundtour erreichen Sie in Straden im Südosten der Steiermark.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Aus Richtung Graz kommend:Autobahn A2 Richtung Wien - Ausfahrt Gleisdorf Süd - Richtung Feldbach B68
Aus Richtung Wien kommend:Autobahn A2 Richtung Graz - Ausfahrt Ilz/ Fürstenfeld - Richtung Riegersburg B66 nach Feldbach
Km Streckenführung
0 Dorf Bad Gleichenberg; nach 400m rechts Richtung Trautmannsdorf
0,45 geradeaus fahren
1,1 rechts Straßenverlauf an der Kuppe bzw. Landesbahnquerung
1,6 links; nach 100m rechts Richtung Aichelzeil; 1,9 links bergauf
2,6 rechts auf Landesstraße und nach 200m geradeaus fahren
3,3 vor der Kuppe links und dann immer den Höhenrücken entlang
4,3 geradeaus und nach 500m links (Poppendorfberg)
5,8 immer weiter geradeaus
9,3 links auf Landstraße nach Straden
11,6 bei Kreuzung in Straden gerade, nach 200m rechts bergab
12,4 links (Landesstraße queren) und nach 100m rechts bergauf
13,4 rechts, danach immer geradeaus und bei 17,0 links bergab
18,3 links auf Landesstraße
19,8 rechts dem Straßenverlauf in Radochen folgen
20,7 geradeaus die B66 überqueren, nach 100m links, nach 1km rechts
22,5 rechts bergauf der Straße entlang, nach 300m rechts in Laasen
24,8 links Richtung Tieschen
27,0 links in Pichla
28,4 geradeaus
29,5 geradeaus und bei km 31 rechts in Frutten-Gießelsdorf
31,5 gerade, nach 200m links bergauf Richtung Aussichtswarte
32,3 rechts und nach 800m geradeaus
33,6 links Richtung Hochstraden (teilweise 18% Steigung)
35,1 gerade (Hochstraden - höchster Punkt)
37,3 links, nach 100m rechts den entlang der Straße Richtung Jamm
40,5 geradeaus die Landesstraße in Jamm überqueren, nach 50m rechts
41,3 links und nach 200m rechts in Neustift
42,0 links Richtung Pretal
44,3 rechts den Straßenverlauf folgen; 45,7 wieder rechts
47,1 rechts bergab Richtung Gutendorf, nach 1km geradeaus
52,0 geradeaus (Petersdorf II); 54,4 links Richtung Fehring
54,8 rechts Richtung Weinberg; 55,6 geradeaus B57 überqueren
57,2 links in Weinberg; 57,4 links; 58,3 links;
58,8 rechts in Brunn - dann ca. 800m feiner Schotter
60,1 geradeaus
61,4 links (bei Brücke)
61,6 links auf die Hauptstraße
61,7 rechts am Bahnhof vorbei, nach 300 m geradeaus
62,5 links Richtung Stang; 64,5 rechts, 65,1 geradeaus
69,6 links auf Landesstraße; 70,1 links auf (B66 Richtung Riegersburg)
73,1 rechts in Riegersburg - Richtung Kirche
73,4 links bei Burgaufgang - links hinab Richtung Altenmarkt
73,9 geradeaus (Kreisverkehr Altenmarkt)
74,8 immer geradeaus den Straßenverlauf nach Altenmarkt bis 77,1
77,1 links auf Kuppe Fröhlichberg
77,6 links auf B66 und nach 100m rechts Richtung Schützing
80,0 geradeaus in Schützing
81,5 links in Raabau, dann gerade (optionaler Start von Feldbach aus)
84,0 rechts in Lödersdorf
85,6 rechts auf B57
86,1 links in den Ort Leitersdorf und nach 400m links
89,1 den Kreisverkehr in Edersgraben gerade überqueren
91,1 geradeaus in Höflach und über Kuppe Kulmberg
93,2 links auf B66
95,7 Dorf Bad Gleichenberg
Genießen Sie einen Teil der Strecke entlang der Weinstraße und versäumen Sie nicht, sich an einer typisch steirischen Brettljause zu stärken.
ÖBB: Bahnhofstraße 3, 8330 Feldbach Tel.: +43 051717 www.oebb.at
Verbundlinie Steiermark : Tel.: +43 05678910 www.busbahnbim.at
Steiermärkische Landesbahn: Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach Tel.: +43 3152 2235-0 www.stlb.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) auf Google Play und im App Store .
P+R am Bahnhof Feldbach (keine Kurzparkzone). Es stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Parken im Bereich der Innenstadt: Die Parkdauer beträgt 2 Stunden. Das Parken in der Einkaufsstadt Feldbach ist gebührenfrei. Eine Parkuhr ist zu verwenden und kostenfrei in der Gästeinfo Feldbach erhältlich.
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Feldbach
Hauptplatz 1
8330 Feldbach
Tel: +43 3382 55100 30
feldbach@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Öffnungszeiten:
Mo-Fr von 9-12 und 13-16 Uhr, Foyer von 6-22 Uhr
Eine Radkarte ist in der Gästeinfo Feldbach kostenfrei erhältlich.
Wander – Rad – Freizeitkarte WK 412, 1:50000, freytag&berndt
Wander – Rad – Freizeitkarte WK 423, 1:50000, freytag&berndt