Steinschloss Frühjahr | © Rene Hochegger | TVB Murau Steinschloss Frühjahr | © Rene Hochegger | TVB Murau
Erlebnisse inmitten intakter Natur

Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen

Eingebettet zwischen den gleichnamigen Bergpersönlichkeiten, wartet der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen mit einer Erlebnisvielfalt auf, die ihresgleichen sucht. In den Bergen wandern, sich am Wasserfall in der Graggerschlucht erfrischen oder regionale Kulinarik genießen: Dieses weitläufige Erholungsgebiet lädt dazu ein, die Freizeit so richtig auszukosten.

Die Natur im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen besticht durch ihre ökologische Vielfalt: Wertvolle Lebensräume wie der Furtnerteich und der Grasluppteich bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein Refugium, während artenreiche Moore, blühende Almwiesen und naturnahe Bergwälder die Biodiversität der Region prägen. 

• Unsere Kulturlandschaft: Wald - und Seenregion der Neumarkter Pass - landschaft im Bezirk Murau zwischen Zirbitzkogel (2.396 m) und Grebenzen (1.870 m)
• Unser Leitthema: NaturLesen
• Unser Leitprodukt: Via Natura – NaturLese -Weitwanderweg (130 km in 10 Etappen)
• Fläche: 285 km²
• ca. 7.572 Einwohner*innen
• 116 Nächtigungsbetriebe davon 15 zertifizierte Naturpark-Gastgeber*innen

NaturLese-Museum Wald | © Verein Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen |  tricky.pics

NaturLese-Museum Neumarkt

NaturLese-Museum Murau – Ein Abenteuer für die ganze Familie!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Natur! Das NaturLese-Museum (NaLeMu) in Neumarkt in der Steiermark lädt Groß und Klein zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Jeder Raum widmet sich einem einzigartigen Naturthema und hält Überraschungen bereit.

Weitere Informationen

Unsere Naturpark-SpezialitätenBetriebe

Kulinarische Naturpark-Spezialitäten werden von den Naturpark-Wirten, den Naturpark-Direktvermarktern, am Naturpark-Bio-Bauernmarkt und in den Naturpark-Läden angeboten.

Bis bald

im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen

Kontakt: 
Naturparkverein Zirbitzkogel-Grebenzen
Hauptplatz 1
8820 Neumarkt in der Steiermark

office@natura.at
+43 3584 2005

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.00-12.00 Uhr