

Aufstieg auf St. Pongratzen
der höher liegenden Schotterstraße. Die Länge von den Waldwegen ist weniger als 1 km . Der Weg führt weiter auf gepflegter Schotterstraße bis zur Kapunar , wo uns noch 4 km Aufstieges von den Gipfel trennen. Wenn wir Kapunar erreichen , haben wir das schwierigste und längste Aufstieg hinter uns. Weiter geht es auf dynamischen Gelände entlang der Grenze zu Österreich, bis wir die Kirche St. Pongratzen erreichen. Hinter der Kirche biegen wir links ab und fahren auf einem sehr steilen Schotterweg bergab bis zum
ersten Bauernhof, wo wir uns rechts halten und fahren 1,5 km bergab bis wir die Straße die zum Remšnik führt erreichen. Für die technisch versierte Radfahrer gibt es bei der Kirche St. Pongratzen einen technisch anspruchsvollen Abstieg. Der Wanderweg befindet sich am Rand der Wiese auf der rechten Seite hinter der Kirche. Dieser Wanderweg führt bis zur Kreuzung, wo die Straße weiter in Richtung des Dorfes Remšnik führt. Wenn wir in Remšnik ankommen, müssen wir cca. 1 km auf dem gleichen Weg zurück
fahren und in der ersten scharfen Rechtskurve links abbiegen und dann weiter bergab fahren. Wir achten darauf, dass wir in der ersten Abzweigung bei der Kapelle rechts abbiegen. Nach etwa 1,5km erreichen wir die Kreuzung wo wir darauf achten dass wir nicht weiter bergab fahren sondern biegen rechts ab und fahren wieder bergauf. An dieser Stelle können wir uns für den Besuch von Gasthaus Erjavc entscheiden. Bis zum Gasthof fahren wir 3,5 km bergab und dann wieder zurück. Die Tour verläuft weiter bis zu der Kirche Heiliger Janez. Die Straße steigt bis zu den ersten zwei Bauernhöfen. Nach einer kurzen Abfahrt folgt ein 1 km langer Aufstieg bis zum dritten Bauernhof. Von da an folgt eine Ebene bis zu der Kirche Heiliger Janez. Nach dem Besuch der Kirche müssen wir zurück zur Kreuzung fahren und dann rechts hinauf. Ein Aufstieg bis zum ersten Bauernhof beginnt und von da an ein Abstieg bis zum zweiten und dritten Bauernhof und schließlich bis Župank und zurück nach Radlje ob Dravi. Die Tour endet in Zentrum von Radlje ob Dravi.
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
Auf der Autobahn Richtung Klagenfurt (A2) bis zur Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Stainz, Deutschlandsberg und Eibiswald. Fahrt von Eibiswald auf der B76 (Radlpass-Bundesstraße) über den Radlpass Richtung Radlje ob Dravi.
Nähere Infos finden Sie unter: www.oebb.at
Preis: 7€
Karten sind erhältlich im Tourismusbüro in Eibiswald und Radlje und in den Betrieben von Podvelka. Adresse in Ö: Lerchhaus 82, 8552 Eibiswald, 0664/7619121, eibiswald-wies@schilcherland.at Adresse SLO: Javni zavod SKTM za sport, kulturo, turizem in mladino Radlje ob Dravi, Mariborska cesta 4, info@sktmradlje.si