

Bad Schwanberg-St. Anna-Wirtbartl-Tour
Vom Marktplatz Bad Schwanberg aus, führt diese Tour über die idyllische Landschaft des Ortsteiles Garanas auf die Koralm bis zur Almhütte Wirtbartl.
Bergan schlängelt sich die Straße, die an zahlreichen beschaulichen Höfen vorbei führt. Mit der Höhe gewinnt man auch an Aussicht. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es kurz nach Start der Tour beim Gasthaus Pauritsch in Garanas oder nachdem die erste anstrengende Zwischenetappe geschafft ist - in Oberfresen beim Gasthaus Schmuckbauerwirt. Von dort geht es weiter zum Etappenziel: der Almhütte Wirtbartl. In den Sommermonaten ist sie geöffnet und man kann an den gemütlichen Tischen vor der Hütte oder in der Stube abrasten.
Retour geht es zurück zum Gasthaus Schmuckbauerwirt und gemütlich weiter in das Bergdorf St. Anna. Von nun an heißt es: Laufen lassen. Es geht auf der St. Anna Straße stets bergab, bis man wieder im Markt Bad Schwanberg ankommt.
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
Von Norden: Die Ausfahrt der Autobahn A2 bei Lieboch nehmen und der Bundesstraße B76 weiterfolgen, Richtung Stainz, Deutschlandsberg, Bad Schwanberg.
Von Westen: A2 Abfahrt Wolfsberg Nord über die Weinebene oder Abfahrt Steinberg über B76 nach Bad Schwanberg.
Von Süden bzw. Osten: A9 Abfahrt Spielfeld, auf B69 Richtung Eibiswald, weiter auf der B76 nach Bad Schwanberg oder A9 Abfahrt Gralla, auf B74 Richtung Sulmtal, Bad Schwanberg.
Mit der Graz-Köflacher-Bahn (GKB) fahren Sie ab Graz bis zum Bahnhof Schwanberg (4 km bis zum Markt Bad Schwanberg) oder mit dem Bus der GKB.
Nähere Fahrplanauskünfte für Bus und Bahn unter: www.gkb.at
Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten können sich verändern.
Anschluss nach Bad Schwanberg aus Richtung Sulmtal: R22 St. Peter Radweg bzw. R1 Sulmradweg!