

'Oil Trail' tour
Ein Klapotetz – eine traditionelle Vogelscheuche – zeigt in Hollenegg, dass wir uns nun auch mitten im Schilcherweinbaugebiet befinden. In Hollenegg dürfen wir auf den Blick auf das Renaissance Schloss mit seinen Arkaden und den prachtvollen Mammutbäumen nicht vergessen. Dasselbe gilt für die Burg Deutschlandsberg. Der Hauptplatz von Deutschlandsberg ist das Herz der Schlichermetropole und somit dürfen wir nicht darauf verzichten ihn zu besichtigen. Wir begeben uns in Richtung Frauental. Jetzt können wir die Ölspur auch riechen: Bei den Deutschlandsberger Ölmühlen liegt Kürbiskernduft in der Luft.
„Willkommen in der Heimat des Schilchers“ begrüßt uns Wildbach. Auf den Weinbergen laden Weinbauern zum Verkosten ein. Weiter geht’s nach Bad Gams, wo sich die Ölmühle Farmer Rabensteiner befindet. In Rassach bieten viele Direktvermarkter ihre Produkte in Hofläden an. Nachdem wir die Schienen des „Flascherlzugs“ in Stallhof überqueren können wir schon das Schloss Stainz sehen. Das Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian, das jeden Sommer Akzente in der steirischen Ausstellungsszene setzt, ist einen Abstecher wert. Von Grub nach Hasreith, wo uns eine kleine Kapelle mit dem Zwölfeläuten begrüßt. Unsere Route führt uns nach dem Reiterberg an einem Karpfenteich vorbei und wir gelangen wieder zu unserem Ausgangspunkt St. Martin.
Characteristics
Best season
The tour in numbers
Map & downloads
More information
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten:Auf der Autobahn aus Richtung Klagenfurt (A2) bis Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Stainz und Deutschlandsberg. In Kresbach weiter auf der B74 Richtung St. Martin im Sulmtal.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Leibnitz: Fahrt auf der B74 Richtung Heimschuh, Fresing, Gleinstätten und St. Martin i. Sulmtal.
Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Slowenien/Eibiswald:Fahrt über den Radlpass auf der B76 Richtung Eibiswald und weiter Richtung Schwanberg und Deutschlandsberg. In Kresbach weiter auf der B74 Richtung St. Martin im Sulmtal.
Über Kerschbaum gelangen wir nach Schwanberg und passieren dort das Moorbad und die Kunstgalerie „Lebensschmiede“. Wir nehmen zunächst den Radweg entlang der Straße und passieren das Renaissanceschloss Hollenegg. Dann schwenken wir links hinauf und weiter in das Herz der Schilchermetropole und durchfahren den Hauptplatz Deutschlandsberg und wenden uns Richtung Frauental.
In Wildbach treffen wir wieder mit der Schilcherradtour-Süd zusammen. Von Bad Gams fahren wir auf Nebenstraßen durch Wald und Maisfelder, dann wieder hinauf zur Bundesstraße B 76 nach Rassach. Nach wenigen Metern wenden wir uns lins und verlassen den Ort. Wir überqueren die Schienen den „Flascherlzugs“ in Stallhof. Wir radeln weiter zur Station der historischen Schmalspurbahn nach Stainz. Weiter geht’s durch Mais- und Kürbisfelder. Über ein Tal mit kleinen Ortschaften rollen wir nach Groß-St. Florian. Zuletzt steigt es noch mal kräftig von Grub nach Hasreith. Nach dem Reitererberg flitzen wir schwungvoll an einem Karpfenteich vorbei und gelangen wieder zu unserem Ausgangspunkt St. Martin.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store