Hiking route Sulmweg - Tour 39 lt. WK "Von der Alm zum Wein" - Touren-Impression #1 | © TVB Südstmk. Hiking route Sulmweg - Tour 39 lt. WK "Von der Alm zum Wein" - Touren-Impression #1 | © TVB Südstmk.

Sulmweg - Tour 39 lt. WK "Von der Alm zum Wein"

Open
Entlang der Weißen Sulm im Süden des Schilcherlandes

Der Weg führt Sie vom Marktplatz Wies entlang der Sulm bis nach Wernersdorf, ins erste Schilcherdorf der Region wo eine Vielfalt an Winzern, die so genannten Emmauswinzer sich über Ihren Besuch freuen. Außerdem ist eine Besichtigung der Emmauskapelle zu empfehlen, welche der Künstler Gerald Brettschuh gestaltet hat.

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

The tour in numbers

easy
Level of difficulty
6,9 km
Route
2:00 h
Time
89 hm
Uphill
42 hm
Downhill
420 m
Highest point

Map & downloads

More information

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Graz / Wien bis Lieboch: Auf der Autobahn Richtung Graz (A2) bis zur Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Eibiswald. Nach dem Kreisverkehr in Wies mit der Kunstskulptur nach rechts Richtung Wernersdorf abbiegen

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Kärnten: Auf der Autobahn Richtung Klagenfurt (A2) bis Ausfahrt Lieboch. Weiter auf der B76 Richtung Eibiswald und weiter nach Wies. Bei der Tankstelle vor dem Hofer-Markt nach links Richtung Wernersdorf abbiegen

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Leibnitz: Fahrt über Arnfels, Oberhaag bis nach Eibiswald, beim Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Wies nehmen. Bei der Tankstelle vor dem Hofer-Markt nach links Richtung Wernersdorf abbiegen.

Anfahrtsbeschreibung aus Richtung Slowenien/Eibiswald: Fahrt über den Radlpass auf der B76 Richtung Eibiswald, beim Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen und Richtung Wies fahren. Bei der Tankstelle vor dem Hofer-Markt nach links Richtung Wernersdorf abbiegen.

Vom Marktplatz gehen Sie bis zur Raiffeisenbank, danach scharf links abbiegen - wenn Sie den Parkplatz queren kommen Sie zum Einstieg in den Sulmweg. Dem Wegweiser flussaufwärts bis zur Landesstraße folgen. Dort links abbiegen - vor der Brücke die Straße überqueren (Achtung auf den Straßenverkehr!). Danach die Sulm entlang wandern bis zur Brücke wo man die Sulm überquert. Dann scharf rechts abbiegen - bis zum E-Werk Sigl, nach der Brücke links abbiegen und wieder entlang der Sulm gehen. Bei der Bundesstraße den Weg durch die Unterführung nehmen - dort sind Sie bei den Sulmauen angekommen. Danach gemütlich durch die Sulmauen wandern, bis sie zur Dorfstraße in Vordersdorf gelangen. Dort rechts abbiegen, den Gehsteig entlang wandern, nach ca. 200 Meter links zum Feuchtbiotop abbiegen. Nach einigen Metern rechts gehen - auf dem Feldweg entlang zur Landesstraße. Dann links abbiegen - auf dem Gehsteig der Landesstraße entlang. Bei der Brücke die Straße überqueren - Richtung Kogl, nach kurzer Strecke links abbiegen, der Weg ist hier leicht ansteigend - von oben hat man einen schönen Ausblick auf Sankt Pongratzen und die Remschnigg Alm (Landesgrenze zu Slowenien). In der Tiefe hört man das Rauschen der Weißen Sulm. Weiter geht es an Häusern und Weingärten vorbei => ein Abstecher zum Erlebnisweingut Pauritsch oder der Schilcherei/Brennerei Jöbstl ist auf jeden Fall empfehlenswert! Bei der Straßengabelung links zur Landesstraße. Rechts den Gehsteig entlang zum Dorfplatz Wernersdorf. Hier ist eine Besichtigung der Emmauskapelle nach Anmeldung empfehlenswert. (Anmeldung bei Luise Jöbstl: 0664/534 07 77). Der Rückweg nach Wies kann auch auf dem beschilderten Emmauswinzerweg genommen werden. 

Beachten Sie die 12 informativen Schautafeln entlang des Weges, diese beschreiben die Flora & Fauna entlang der Sulm, dem prägenden Fluss der Region. Besuchen Sie die Emmauskapelle in Wernersdorf.

Sehr gute Zugverbindung nach Wies-Eibiswald Fahrplan

Weinmobil Südsteiermark.: +43 3454/94127, WEINmobil - das Taxisystem der Südsteiermark | Österreich

Am Marktplatz von Wies sowie in Wernersdorf sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Die Wanderkarte sowie die Wandermappe Bewegen.Genießen.Erholen mit 23 Themenwegen ist bei den Betrieben der Region und im Tourismusbüro in Eibiswald erhältlich. Kontakt: eibiswald-wies@schilcherland.at 

Die Wandermappe Bewegen.Genießen.Erholen ist im Tourismusbüro in Eibiswald sowie bei den Betrieben der Region erhältlich. Die Wandermappe Bewegen.Genießen.Erholen ist im Tourismusbüro in Eibiswald sowie bei den Betrieben der Region erhältlich.

Gallery

What the weather will be like

Wies (335m)

Morning
very sunny
23°C
0%
5 km/h
Noon
very sunny
31°C
0%
10 km/h
Night
sunny
29°C
0%
10 km/h
Dry and bright with plenty of sunshine, clouds will be rare.
Morning
very sunny
24°C
0%
10 km/h
Noon
very sunny
31°C
0%
20 km/h
Night
very sunny
27°C
0%
10 km/h
Dry and sunny throughout the day with hardly any clouds.
01.07.2024
rainy
19°C 24°C
02.07.2024
slightly cloudy
16°C 23°C
03.07.2024
sunny
14°C 23°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Stärkung in Eibiswald vor dem Start | Leo Himsl | © Steiermark Tourismus/Leo Himsl
Eibiswald medium Open
Route 20,2 km
Duration 7:30 h

Stage 21 From Glacier to Wine South Route Eibiswald - Remschnigg

Accessible by public transport
Weingarten und Klapotetz | Silvan | © TV Südsteiermark/Silvan
Eibiswald medium
Route 10,8 km
Duration 3:00 h

Weingarten Tour – Tour 34 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Ortskern Bad Schwanberg | Christian Freydl | © TVB Südsteiermark/Christian Freydl
Bad Schwanberg
Route 4,1 km
Duration 1:10 h

Rund um Graden

Accessible by public transport
weg der sinne nr. 16 – tour 23 lt. wk „von der alm zum wein“_img_89053889 | Brigitte Walch | © TV Südsteiermark/Walch
Leutschach an der Weinstraße easy Open
Route 9,2 km
Duration 3:00 h

Way of the Senses No. 16

Rastplatz | Silvan | © TV Südsteiermark/Silvan
Bad Schwanberg medium Open
Route 19,3 km
Duration 5:15 h

Greith-Wege Große Runde

Accessible by public transport
Hauptplatz in Schwanberg und die Josefikirche | Christian Heugl | © TVB Südsteiermark/Christian Heugl
Bad Schwanberg easy Open
Route 3,7 km
Duration 1:15 h

Buschenschank Moser-Weg