Hiking route Weingarten Tour – Tour 34 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark/Silvan Hiking route Weingarten Tour – Tour 34 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark/Silvan

Weingarten Tour – Tour 34 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Wanderweg von Weingarten zu Weingarten im Süden des Schilcherlandes mit herrlichen Ausblicken in die wunderbare Landschaft.

Das Weingartenjahr:

Frühling, Weingut Kiefer:Wenn die Vegetation im Weingarten noch ruht, beginnt für den Weinbauern die Arbeit mit dem Rebschnitt. Ende Mai - Anfang Juni, je nach Sorte, blüht der Weinstock ganz zart und mit feinem Duft.

Sommer:Das stärkste Wachstum der Reben ist im Sommer, daher konzentriert sich die Arbeit des Weinbauern auf die Laubarbeit und das Gedeihen der Blätter und Trauben.

Herbst, Weingut Peiserhof:Die Blätter im Weingarten werden bunt, die Trauben reif, weich und saftig, der Klapotetz dreht sich im Wind und vertreibt die Stare. Nun wählt der Weinbauer den idealen Zeitpunkt zur Weinlese.

Winter, Buschenschank Haring:Wenn nicht noch ein Eiswein zu lesen ist, kehrt nun Ruhe im Weingarten ein. Im Keller beginnt die Arbeit, um bis zu Martini den Junker in der Flasche zu haben und um den jungen Wein zu beobachten.

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
December

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
10,8 km
Route
3:00 h
Time
250 hm
Uphill
250 hm
Downhill
440 m
Highest point

Map & downloads

More information

Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Lieboch nehmen. An der Gabelung rechts, Richtung Deutschlandsberg halten und weiter Richtung Eibiswald. Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Ab dem Kirchplatz gehen Sie hinter der Kirche, vorbei an der Volksschule, der "Blauen Schilcherglas-Markierung" rechts folgend, über die Römerbrücke, vorbei am Altenheim Perisutti, Richtung Hörmsdorf. Entlang der alten Straße wandern Sie bis zum Gasthof Pucher, hier die Bundesstraße überqueren zur Hörmsdorfer Kolonie, einer ehemaligen Bergarbeitersiedlung, zum Weinbauern Kiefer, bei dem der Frühling im Weingartenjahr beschrieben wird.

Links am Weingarten vorbei, mit Blick auf Eibiswald und den Radlkamm, über den Höllberg, auf Wiesen- und Waldwegen durchwandern Sie dann den Weingarten Müller, bis Sie bei einem schönen Bauernhaus mit Kapelle ankommen, wo der Sommer im Weingartenjahr beschrieben wird.

Nun die Straße entlang mit Blick auf Wies zum Gasthof Strohmaier "Zur Schönen Aussicht" wo eine alte Obstpresse zu sehen ist. Weiter zur Kapelle St. Veit in Altenmarkt, ein Juwel, das 1324 erbaut wurde. Hier ist der Rotmarmorgrabstein von Siegmund von Eibiswald (1515) zu sehen. Dem "blauen Schilcherglas" folgend, über Straße und Waldweg zum Weinbauern Peiserhof, wo der Herbst im Weingartenjahr beschrieben wird.

Weiter über die Bundesstraße zum Weingarten mit großem Klapotetz des Weinbauern Haring, wo der Winter im Weingartenjahr beschrieben ist. In der Buschenschenke können Sie Rast machen, um dann über die Pfarrerwaldsiedlung, vorbei am Freibad, zurück zum Ausgangspunkt wandern.

Das Museum im Klöpferhaus zeigt das bäuerliche Leben und Arbeiten in der Südweststeiermark.

Der nächste Bahnhof befindet sich in Wies - Eibiswald. Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region:  Fahrplan - ÖBB (oebb.at)

Weinmobil Südsteiermark.: +43 3454/94127, WEINmobil - das Taxisystem der Südsteiermark | Österreich

Ohne Zeitlimit und gratis direkt am Kirchplatz parken. Parkplatz

Einkehrmöglichkeiten:

Hasewend, Tel.: +43 3466/42216, 8552 Eibiswald, Kirchplatz 39, www.hasewend.de

Klöpferkeller, Tel.: +43 3466/42205, 8552 Eibiswald 59, www.kloepferkeller.at

Buschenschank Pichlippi, Tel.: +43 3466/42381, 8552 Eibiswald, Hörmsdorf 48, www.pichlippi.at

Gabis Treffpunkt: Tel.: +43 3466/45330, 8552 Eibiswald 242

Weingüter:

Weingut Peiserhof, Tel.: +43 3466/42414, 8552 Eibiswald, Haiden 50, www.peiserhof.at

Informationsbüros:

Tourismusbüro Eibiswald , Tel.: +43 5/7730 110, 8552 Eibiswald 82

Tourismusverband Südsteiermark, Tel.:  +43 5/7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

Eigenverlag der Region Südsteiermark (2023): Wanderübersicht Südsteiermark – Von der Alm zum Wein / 60 ausgewählte Wanderwege der Südsteiermark. Regionale, touristische Wanderkarte; 1:90.000 (erhältlich bei allen Informationsbüros des Tourismusverbandes Südsteiermark und vielen Tourismusbetrieben)

WK 411 Steirisches Weinland - Südwest-Steiermark, Wanderkarte 1:50.000 (freytag & berndt Wander-Rad-Freizeitkarten) 2019

WK 226 Südsteiermark - Graz, Leibnitz, Deutschlandsberg, Unteres Murtal. Wanderkarte 1:50.000 KOMPASS (2020-2024)

Moser Martin, 4. Auflage 2023: Steirisches Weinland, Schilcherland – Südsteiermark – Vulkanland. 55 Touren mit GPS-Tracks, Bergverlag Rother, München, S. 160

Günter und Luise Auferbauer, 2021: Wander-Erlebnis Süd- und West-Steiermark, 55 Ausflüge und Touren, Verlag Kral GmbH, Niederösterreich, S. 280

Gery Wolf, 2017: Steirisches WEIN Land, Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG, Graz, S. 144

Gallery

What the weather will be like

Eibiswald (382m)

Morning
very sunny
23°C
0%
5 km/h
Noon
very sunny
31°C
0%
10 km/h
Night
sunny
28°C
0%
10 km/h
Dry and bright with plenty of sunshine, clouds will be rare.
Morning
very sunny
24°C
0%
10 km/h
Noon
very sunny
31°C
0%
20 km/h
Night
very sunny
27°C
0%
10 km/h
Dry and sunny throughout the day with hardly any clouds.
01.07.2024
rainy
19°C 24°C
02.07.2024
slightly cloudy
15°C 23°C
03.07.2024
sunny
14°C 23°C

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Fotopoint St. Anna | TV Südsteiermark | © TV Südsteiermark
Bad Schwanberg easy
Route 3,4 km
Duration 1:00 h

Kleine St. Anna Runde

Accessible by public transport
Ortskern Bad Schwanberg | Christian Freydl | © TVB Südsteiermark/Christian Freydl
Bad Schwanberg easy Open
Route 3,1 km
Duration 1:30 h

Weiherbachweg

Ortskern Bad Schwanberg | Christian Freydl | © TVB Südsteiermark/Christian Freydl
Bad Schwanberg easy Open
Route 3,4 km
Duration 1:00 h

Rund um Kleingraden

Die Heimat der Sulmtaler Karpfen. | Christian Heugl | © TVB/Südsteiermark/Christian Heugl
Sankt Peter im Sulmtal easy Open
Route 4,7 km
Duration 1:30 h

Der Teichweg im Sulmtal

Accessible by public transport
zwischen kirchen und linden_img_9391121 | Nora Ruhri | © Südsteiermark
Bezirk Deutschlandsberg easy
Route 19,8 km
Duration 6:00 h

Zwischen Kirchen und Linden

Accessible by public transport
Schloss Limberg | Brigitte Kügerl | © TVB Südsteiermark/Brigitte Kügerl
Bad Schwanberg challenging
Route 10,8 km
Duration 3:30 h

Hochmasser Rundwanderweg