

Über die Mooralm zur Naturfreundehütte
An der Südseite des Gamssteins liegt auf 1.020m die Bergbauern-Lackneralmhütte der Naturfreunde, die in der Sommersaison an Wochenenden bewirtschaftet ist.
Vom Parkplatz GH Stiegenwirt bzw. vom Postamt Palfau aus der Gemeindestraße nach Norden ca. 300 folgen. Nach NO (rechts) auf dem markierten Weg 284 (63) zum Sattel nahe dem Mühlbauerkogel und weiter dem markierten Forstweg 284(64) nach N zur Forstweg-Gabelung auf der Moar-(nieder)alm. Nach W auf dem an der 1.000 HM-Linie verlaufenden Forstweg 65. Diese aufgrund der Steilheit des Geländes, wie ein Panoramaweg angelegte Forststraße mit herrlichen Aussichtspunkten verbindet die Moar-(nieder)alm mit der Naturfreundehütte des TVN Palfau.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tour in Zahlen
schwer
Schwierigkeit
7,2 km
Strecke
2:30 h
Dauer
469 hm
Aufstieg
25 hm
Abstieg
1043 m
Höchster Punkt
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Wien: West-Autobahn A1 nach Amstetten; Bundesstraße B121 über Waidhofen a.d. Ybbs nach Weyer Markt; Bundesstraße B115 über Altenmark nach Großreifling; Landesstraße L714 nach Palfau. Von Salzburg/Linz: West-Autobahn A1 nach Enns; Bundesstraße 115 über Steyr, Großraming, Altenmarkt nach Großreifling; Landesstraße L714 nach Palfau. Von Graz/Klagenfurt: Autobahn A9 nach Traboch; Bundesstraße 115 über Trofaiach, Vordernberg, Präbichl, Eisenerz, Hieflau nach Landl; Bundesstraße B25 über Mooslandl, Gams b. Hieflau nach Palfau.
Vom Parkplatz GH Stiegenwirt bzw. vom Postamt Palfau aus der Gemeindestraße nach N ca. 300m folgen.Nach NO (rechts) auf dem markierten Weg 284(63) zum Sattel nahe dem Mühlbauerkogel und weiter dem markierten Forstweg 284(64) nach N zur Forstweg-Gabelung auf der Moar-(nieder)alm. Nach W auf dem an der 1.000 HM-Linie verlaufenden Forstweg 65. Diese aufgrund der Steilheit des Geländes, wie ein Panoramaweg angelegte Forststraße mit herrlichen Aussichtspunkten verbindet die Moar-(nieder)alm mit der Naturfreundehütte des TVN Palfau.
Wer genügend Zeit und Kondition hatt sollte unbedingt auf den Gamsstein weiterwandern!
www.oebb.at
www.busbahnbim.at
Ortszentrum Palfau
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
t: +43 3613 211 60 10
info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at