

Waldbaden in der Hochsteiermark
850 Millionen Bäume machen die Steiermark zum grünen Herzen
Österreichs – und das schlägt in der Urlaubsregion zwischen Semmering, Mariazellerland, Hochschwab und Rennfeld ganz besonders intensiv.
Fernab aller touristischen Pfade und Lärmquellen kommt man zur Ruhe und schnell zu neuen Kräften. Eine Runde auf flauschigem Moos, begleitet vom sanften Rauschen der Blätter und der tiefgrünen Landschaften sind eine heilsame Wohltat für Körper und Geist.
Kurz gesagt: Woodness ist die Wellness der Hochsteiermark. Kombiniert mit achtsamen Naturdoping, atemberaubenden Frischluft-Abenteuern, imposanten Gebirgskulissen, kulinarischen wie kulturellen Genüssen und einer herzlichen Gastfreundschaft.
Im einklang mit der natur
Der Wald ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein lebendiges Ökosystem voller Geheimnisse. Die Waldpädagogik macht diese sichtbar und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahrzunehmen. Durch interaktive Erlebnisse und spannende Wissensvermittlung wird der Wald zu einem Ort des Lernens, Staunens und Entdeckens – für Kinder wie für Erwachsene.
Das Waldbaden baut auf diesem Prinzip auf und geht noch einen Schritt weiter: Es lädt dazu ein, den Fokus auf Achtsamkeit und Entspannung zu legen. Hier wird der Wald zu einem Raum der inneren Ruhe. Durch bewusstes Atmen, langsames Gehen und das Fühlen der Natur wird der Geist beruhigt und der Körper regeneriert.
Die Waldbaden-Trainerinnen in der Hochsteiermark begleiten auf diesem Weg, mit Erfahrung, Achtsamkeit und viel Liebe zur Natur.
+43 681 10126683
www.waldschritte.at
8670 Krieglach
+43 699 12616196
kraftquelle@gmx.at
Ganztal 9 | 8680 Mürzzuschlag
+43 699 10771556
www.haunzwicklhof.at/waldbaden
Bis bald im Wald!
Hauptstraße 18 | 8650 Kindberg
+43 676 7888585
info@b3-studio.at
www.b3-studio.at
Wald der Sinne
Ob im Klangbaum die Töne, auf der Hängebrücke die Schwerkraft oder beim Barfußparcour die unterschiedlichen Materialien spüren. Der Wald der Sinne ist ein besonderer Ort, an dem man bei 23 Kraftplätzen Zeit hat, Energie zu tanken und sich etwas Gutes zu tun. Während sich die Eltern im Thymianbett ausruhen und den herrlichen Ausblick genießen, können sich die Kinder bei der Hängebrücke, im Nesthocker oder im Baumhaus austoben. Den Platz im Klangbaum möchte jeder haben …
Gut zu wissen: Der Rundweg ist von Mai bis Oktober geöffnet und kann jederzeit selbstständig oder - nach Voranmeldung - mit einer Führung erlebt werden.
romantischer Bründlweg
Ob als Erholungssuchender, Naturliebhaber oder einfach als Sonntagsspaziergänger - am Bründlweg ist für jeden etwas dabei! Nicht weniger als 22 Brunnenanlagen laden Sie unterwegs zur Verkostung des erfrischenden „Almchampagners“ ein.
Der "Romantische Bründlweg" ist ein Rundweg mit tollen Aussichtspunkten auf die umliegende Bergwelt. Flaschen, wie soll es anders sein, weisen einem den Weg, um sich leicht zurecht zu finden.
Stanzer Sonnenweg
Der Sonnenweg rund um den malerischen Ort Stanz im Mürztal macht das Wandern zu einem wahren Erlebnis. Ein Rundweg, auf dem man die Kraft der Sonne und ihre Bedeutung für das Leben spüren, erleben und sehen kann.
Schon mal auf dem Sonnenthron Platz genommen? Oder unter der Energiespirale gelegen?
Kulturhistorische Kostbarkeiten, Sonnenalleen mit Kunstobjekten, Sonnenbiotop mit keltischer Baumallee und die kulinarischen Sonnenstationen lassen den Alltag vergessen und die Natur in vollen Zügen genießen.
Tipp: ORF Radio Steiermark "Hochsteiermark-Wandertag": 21. Juni 2025
Jakobusweg
Auf bequemen Forstwegen, Waldwegen, Wiesenstücken mit weidenden Hochlandrindern, vorbei an beschaulichen Bauernhöfen, über Steige und Brücken, führt der Jakobusweg quer um den Ort Turnau - traumhafte Ausblicke inklusive.
Tipp: Da der Rundweg keine starke Steigung aufweist, ist er für Familien bestens geeignet.