

Wanderung auf die Bürgeralpe über die Stehralm
Wanderung auf die Bürgeralpe mit wunderbarem Blick von der Stehralm auf Mariazell - bis zur Stehralm stets leicht ansteigend, dann über Forststraßen gemütlich und den letzten Teil wieder auf Waldwegen ansteigend zum Gipfel
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
über die Westautobahn (A1 ab Salzburg oder Wien) bis zur Autobahnabfahrt Ybbs oder St. Pölten/Süd, dann B 20 bis ins Mariazeller Land
aus dem Süden bis Bruck/Mur - Kapfenberg, dann B 20 über den Seebergpass ins Mariazeller Land
Wir starten am Hauptplatz Mariazell und biegen rechts in die Wiener Neustädter Straße ein. Vorbei am Büro des Tourismusverbandes
und beim Eine-Welt-Laden (geschlossen) in die Schießstattgasse gehen. An der nächsten Abzweigung rechts halten - Richtung Viktor Lang Gasse - ab nun ist der Weg mit 693 beschildert. Nach ca. 30 Minuten kommen wir bei der Stehralm vorbei (nicht mehr bewirtschaftet!) und genießen den herrlichen Blick auf Mariazell.
Auf Forstwegen bis zur Abzweigung Hohlenstein und hier links den Wegweiser "Bürgeralpe/Edelweißhütte" folgen. Stets bergauf gelangen wir bis zum Fuße des Kristallsees, hier rechts abbiegen und am Ende des Sees links Richtung Edelweißhütte. Wer noch fit genug ist, besucht die Erzherzog Johann Warte und wird mit einem wunderbaren Blick auf die umliegende Bergwelt belohnt.
Weiter gehts bis zum Berggasthof und mit dem neuen Bürgeralpe-Express zurück nach Mariazell - oder Sie gehen auf dem Weg 694 zurück nach Mariazell.
Abstecher zum Schertlerkreuz (bei Abzweigung Hohlenstein) oder zur Hohlensteinhöhe (www.hohlensteinhoehle.at) - Führung in den Sommerferien möglich
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Seit 2011 gibt es in der Stadtgemeinde Mariazell eine flächendeckende gebührenpflichtige Kurzparkzone. Diese gilt in der Zeit von Montag bis Sonntag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Der Tarif im Ort ist folgender: für jede halbe Stunde € 0,60 (Maximalparkdauer 180 Minuten!)
Für die restlichen Parkplätze gelten folgende Regelungen:
PE - Parkplatz bei der erLEBZELTEREI Pirker: gebührenpflichtig von 9 - 16 Uhr, Tarif PKW: 1. - 7. Stunde: € 0,60 je halbe Stunde (Tagestarif € 8,40)
P - Parkplatz bei der Post Mariazell : gebührenpflichtig von 9 - 16 Uhr, Tarif PKW: 1. - 7. Stunde: € 0,60 je halbe Stunde (Tagestarif € 8,40)
P1 - Parkplatz bei der A1 Tankstelle: gebührenpflichtig von 9 - 16 Uhr, PKW € 4,50 pro Tag, Busse € 16,-
P2 – Parkgarage Mariazell:
PKW Oberdeck: Gebührenpflicht 9 – 16 Uhr, 1. – 5. Stunde € 0,70 pro 30 Minuten, Tagesmaximum € 7,00 pro 24 Stunden
PKW Tiefgarage: Gebührenpflicht 0 – 24 Uhr, 1. – 5. Stunde € 0,70 pro 30 Minuten, Tagesmaximum € 7,00 pro 24 Stunden
BUS Oberdeck: Gebührenpflicht 9 – 16 Uhr, 1. Stunde € 8,00 pro Stunde, 2. – 5. Stunde € 2,00 pro 30 Minuten, Tagesmaximum € 24,00 (6 – 24 Uhr), Minimum € 8,00 (1 Stunde)
Parkkarten mit Gültigkeitsdauer für mehrere Tage sind beim Gastgeber, bei Red Zac Mariazell (Wiener Straße 19, Tel.: 03882/2546) oder im Büro des Tourismusverbandes (Hauptplatz 13, Tel.: 03882/2366) erhältlich
P3 - Parkplatz: gebührenpflichtig von 9 - 16 Uhr, Tarif: 1. - 7. Stunde: € 0,50 je halbe Stunde (Tagestarif € 5,00)
P4 - Parkplatz bei der Feuerwehr : gebührenfrei
P5 - Parkplatz Nähe ehemaliges Hallenbad: gebührenpflichtig von 9 - 16 Uhr, Tarif: 1. - 7. Stunde: € 0,50 je halbe Stunde (Tagestarif € 5,00)
Parkplatz beim Nordlift in St. Sebastian: für Busse geeignet - gebührenfrei
Es stehen Ihnen genügend Parkscheinautomaten zur Verfügung - Achtung: keine Wechselmöglichkeit - halten Sie bitte Kleingeld bereit!
Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazellerland
Hauptplatz 13, 8630 MariazellT: +43 3862 55020-20
www.steiermark.com/hochsteiermark
Wanderkarte im Büro des Tourismusverbandes Hochsteiermark - Büro Mariazellerland erhältlich!