

Auf Schneeschuhen zum Nikolokreuz
Aus dem hinteren Arzbachgraben bei Neuberg geht es über Forstwege und kurze Steigpassagen inmitten eines Winterwaldes zum sagenhaften Nikolokreuz. Durch Verbindung mit verschiedenen Forstwegen kann eine nette Rundtour durchgeführt werden.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Vom P geht es zunächst kurz auf einer Straße zum Gehöft Poar. Dort beginnt ein Forstweg, der uns nach wenigen Minuten bei einer Kehre zu einem Steig führt (beschildert). Diesem Steig folgen wir immer aufwärts in südwestlicher Richtung, um erneut zu einem Forstweg zu gelangen. Dieser bringt uns dann rasch zum Sattel beim Nikolokreuz.
Retour geht es zunächst am Aufstiegsweg. Dort, wo unser Steig (Aufstieg) vom Forstweg links abzweigt, bleiben wir am Forstweg und folgen diesem über einige Kehren abwärts bis zu einer Hütte. Hier blicken wir auf die gegenüberliegende Schneealm und erreichen, weiter absteigend, bald unseren Ausgangspunkt.
Entweder (bei guter Schnee / Wetterlage sowie ausreichender Kondition) kann die Tour bis zur Malleisten Alm oder auf das Hocheck verlängert oder es kann sogar bis in den Malleistengraben und weiter in Richtung Krieglach gewandert werden.
- ACHTUNG: im Winter keine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Wochenenden möglich!
- Naturpark-Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: + 43 3857 20170 , www.naturparktaxi.at
- ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
- Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com
Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com
Tourismusverband Hochsteiermark
tourismus@hochsteiermark.at
T: 03862 55020
www.hochsteiermark.at
Berg- Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321
Im Büro des Naturparks Mürzer Oberland erhalten Sie gerne eine regionale Übersichtskarte kostenlos.
Zahlreiche Apps bieten zum Teil kostenpflichtige Karten für Ihr Smartphone (bergfex, FatMap, komoot …).
Wanderführer "BergZeitReise" des TV Hochsteiermark, 2024 sowie einige, im Naturparkbüro erhältliche, Spezialführer.