

Bergtour auf die Hohe Veitsch
Der gut gekennzeichnete Weg (405) beginnt direkt auf der Passhöhe am Niederalpl.
Laut Wegweiser benötigt man 3 1/2 Stunden für den fast 7 km langen Aufstieg auf den Gipfel der Hohen Veitsch. Flottere Wanderer schaffen die Tour aber auch leicht unter 3 Stunden.
Hin und retour benötigt man ca. 5 Stunden (je nach Geschwindigkeit).
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Mariazell kommend durch Gußwerk Richtung Seeberg, in Wegscheid allerdings rechts abbiegen, durch Aschbach fahren und dann entlang einiger Kehren bis Niederalpl Passhöhe.
Wir starten unsere Tour auf der Passhöhe am Niederalpl (1.221 m). Zuerst folgen wir einem Waldweg zur Sohlenalm. Auf der Sohlenalm angekommen geht es über eine Forststraße, dann links in den Wald hinein, danach ein kurzes Stück über einen Almboden und wieder entlang einer Forststraße weiter, die in den Wildkammsteig zwischen Wildkamm und Hohe Veitsch mündet. Entlang dem Steig hat man immer wieder einen Blick auf das entfernte Gipfelkreuz. Nach der langen Querung entlang dem Steig gelangen wir nun über einen steileren Anstieg bis zur Gingatzwiese. Dort angelangt folgen wir dem Weg nun rechterhand (links könnte man zum Großen Wildkamm abzweigen) weiter hinauf bis zum Veitschplateau, wo es dann südwärts zum bereits sichtbaren Gipfelkreuz der Hohen Veitsch (1.981 m) geht.
Beim großen Gipfelkreuz hat man einen wunderbaren Rundumblick in die umliegende Bergwelt und auch hinunter zum Graf-Meran-Schutzhaus (Gehzeit ca. 20 Minuten).
Retour gelangen wir auf gleichem Weg.
Fotoapparat nicht vergessen - wunderschöner Rundumblick in die umliegende Bergwelt vom Gipfelkreuz.
Rufbus Linie 196 zwischen Mariazell und Niederalpl - den Fahrplan erhalten Sie im Büro des Tourismusverbandes, Tel.: 03882/2366Mail: tourismus@mariazell-info.at, www.mariazell-info.at
Direkt auf der Niederalpl Passhöhe beim Parkplatz
Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazellerland
Hauptplatz 13, 8630 MariazellT: +43 (0) 3862 55020-20
www.steiermark.com/hochsteiermark
Die Wanderkarte erhalten Sie kostenlos im Büro des Tourismusverbandes
Wanderkarte aus dem Mariazellerland