Kneippwanderweg 2 (Minimap)

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

3,8 km
Strecke
1:07 h
Dauer
134 hm
Aufstieg
134 hm
Abstieg
926 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Galerie

GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
2Punkt0_von vorne_Oststeiermark | Maria Rein | © Oststeiermark Tourismus
Ratten mittel
Strecke 16,6 km
Dauer 5:30 h

St. Jakober-Runde, Ratten

Hochwechselstraße hinauf zum Hochwechsel Gipfel, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell schwer
Strecke 25,2 km
Dauer 8:00 h

"alpannonia" - Zubringer: Wenigzell - St. Jakob im Walde - Hochwechsel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kräftereich_Austellungsstück_Oststeiermark | Kurt Elmleitner | © Kurt Elmleitner
Sankt Jakob im Walde mittel Geöffnet
Strecke 11,4 km
Dauer 3:30 h

Romai-Wasserfall-Runde, St. Jakob im Walde

Wenigzell in der Oststeiermark | Johann Zugschwert | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell mittel
Strecke 4,5 km
Dauer 1:45 h

Wanderweg Wenigzell Nr. 913: Wenigzell - St. Jakob im Walde- Kraftpfad

alpannonia Markierung | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Waldbach-Mönichwald mittel
Strecke 16,2 km
Dauer 6:15 h

"alpannonia" - Zubringer: Waldbach - Hochwechsel

Waldboden | Reisenegger Martin, Wenigzell | © Reisenegger Martin, Wenigzell
Wenigzell mittel
Strecke 6,3 km
Dauer 2:00 h

Wanderweg Wenigzell Nr. 913: Wenigzell - Kreuzwirt

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Startplatz am Dorfplatz in St. Kathrein am Hauenstein | Kurt Elmleitner | © Region Joglland - Waldheimat
Sankt Kathrein am Hauenstein mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h

alpannonia Rundweg - auf Peter Rosegger Spuren