Themen- und Lehrpfad Themengärten-Runde, Pöllauberg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Themen- und Lehrpfad Themengärten-Runde, Pöllauberg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Themengärten-Runde, Pöllauberg

In Pöllauberg wurden mit viel Liebe zehn verschiedene, frei zugängliche Themengärten geschaffen...

...blühende Gärten, Parks und Blumen sind fester Bestandteil der Landschaft des Naturparks Pöllauer Tal. Die Gärten geben Einblick in die Kultur und Land(wirt)schaft des Naturparks:

  • Schnapsgarten: Man muss nicht von den Edelbränden gekostet haben, um von den Zerrspiegeln und Wackeltischen berauscht zu sein.
  • Kräutergarten: Traditionelle Küchen– und Heilkräuter zeigen, dass wirklich für jeden Zweck ein Kraut gewachsen ist.
  • Frommer Garten: Gottesgnadenkraut, Engelwurz und Johanniskraut, doch dazwischen blüht die Teufelskralle!
  • Rosengarten: Rosen sind ein Sinnbild für Liebe. Deshalb gilt hier: Betreten auf eigene Gefahr! Für romantische Erlebnisse übernehmen wir keine Haftung.

Weitere blühende Ideen finden wir im

  • Weingarten,
  • Blumengarten,
  • Zimmer mit Aussicht inkl. dem Hirschbirn hirsch´n Landschaftsfenster,
  • Jahreszeitengarten,
  • Blumen-Steiermark/Blumentiergarten und im
  • Bienen- und Schmetterlingsgarten.

Ein weiterer Garten ist in 1,5 Stunden zu Fuß erreichbar: Fasangarten beim Hotel Muhr.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
1,0 km
Strecke
0:45 h
Dauer
50 hm
Aufstieg
50 hm
Abstieg
767 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Pöllauberg, Hauptplatz

  • Zwischen der Zufahrt zur Volksschule und dem Kaufhaus Töglhofer beginnt ein Pfad, auf dem wir zum Blumengarten, Schnapsgarten, Kräutergarten, Zimmer mit Aussicht sowie zum Frommen Garten gelangen.
  • Weiter geht es dann Richtung Wallfahrtskirche, wo links neben dem Stiegenportal/barrierefreien Zugang der Bienen- und Schmetterlingsgarten auf uns wartet.
  • Wir vollenden  den Rundgang am Hauptplatz und entdecken dabei den Jahreszeitengarten, der sich auf der rechten Seite neben dem schmiedeeisernen Tor befindet.
  • Auch der Weingarten und der Rosengarten auf einer Anhöhe - hinter dem Berggasthof König - freuen sich auf unseren Besuch - genießen wir auch bei diesen Gärten den herrlichen Ausblick!
  • Wem ist der Blumentiergarten bei der Ortseinfahrt von Pöllauberg aufgefallen?

Die reine Gehzeit beträgt 45 Minuten - je nach Verweildauer in den einzelnen Themengärten planen wir noch mindestens eine Stunde ein.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.(HF5809 Oberneuberg - Pöllauberg Ort)

Pöllauberg, Naturpark Arena

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Pöllauertal

Schloss 1
8225 Pöllau

Tel: +43 3335 4210
www.naturpark-poellauertal.at 
www.oststeiermark.com 
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM    

Kompass Karte, Wanderkarte Naturpark Pöllauer Tal 1:30.000

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Rother Wanderführer „Oststeiermark – Von den Fischbacher Alpen bis in die   Thermenregion“, 50 Touren, Elisabeth Zienitzer & Silvia Sarcletti Taschenbuch, ISBN-10, ‎376334577 erhältlich im Buchhandel

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöllauberg (751m)

morgens
sehr sonnig
22°C
0%
10 km/h
mittags
sehr sonnig
29°C
5%
20 km/h
abends
sonnig
24°C
25%
10 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
morgens
leicht bewölkt
18°C
20%
0 km/h
mittags
regen
17°C
95%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
90%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit möglichen Gewittern und Regenschauern.
01.07.2024
regen
17°C 21°C
02.07.2024
sonnig
13°C 20°C
03.07.2024
sonnig
12°C 19°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schönauklamm, Pöllau in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauer Tal leicht
Strecke 13,0 km
Dauer 3:30 h

Vogelthemenweg Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Historischer Brunnen am Hauptplatz Hartberg | Spekner | © Oststeiermark Tourismus
Hartberg leicht Geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 50:00 h

Stadtrundgang "Kleine Historische Städte Österreichs", Hartberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
hARTberg walk_Rise above_Oststeiermark | Rabbit Eye Movement | © Tourismusverband Oststeiermark
Oststeiermark leicht
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h

hARTberg walk, Hartberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ringwarte im Licht der herbstlichen Sonne © TV Hartbergerland, Bernhard Bergmann | Bernhard Bergmann | © Oststeiermark Tourismus
Hartberg mittel Geöffnet
Strecke 3,2 km
Dauer 1:19 h

Laternderl Weg, Hartberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Masenberg: Gipfelkreuz in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel
Strecke 3,8 km
Dauer 2:00 h

Waldlehrpfad Masenberg, Pöllauberg - kurze Variante

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
NaturKRAFTpark, Station "Mach dir ein Bild" in der Oststeiermark | Michael Fischer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau leicht
Strecke 4,9 km
Dauer 1:30 h

NaturKRAFTpark in der Hinterbrühl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kräuterpfad der Sinne, Station in der Oststeiermark | Stefan Käfer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau leicht
Strecke 3,2 km
Dauer 0:55 h

Kräuterpfad der Sinne, Pöllau