Wanderung Wanderweg Wenigzell Nr. 920: Wenigzell - Toter Mann - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Wanderweg Wenigzell Nr. 920: Wenigzell - Toter Mann - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Wanderweg Wenigzell Nr. 920: Wenigzell - Toter Mann

Der abwechslungsreiche Wanderweg ist ideal für einen schönen Ausflug in die Natur.

Auf dem Wanderweg kann man die tolle Landschaft ebenso genießen wie die wunderschöne Aussicht. Einkehrmöglichkeiten gibt es direkt in Wenigzell und auch etwas abseits des Weges bei der Bergler Stub´n. Auch der Krippenbauer und Korbflechter Josef Pillhofer ist von hier aus in kurzer Zeit erreichbar.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
2,6 km
Strecke
0:40 h
Dauer
261 hm
Aufstieg
22 hm
Abstieg
1064 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien: über die A2, Abfahrt Pinggau - Friedberg, Rohrbach an der Lafnitz, Mönichwald, Waldbach, Wenigzell

Von Graz: über die A2, Abfahrt Gleisdorf, Kaindorf, Pöllau bei Hartberg, Schloffereck, Richtung Vorau, Links nach dem Kreuzwirt nach Wenigzell


Weitere Informationen zur Anreise: Friedhof, Wenigzell

 

Vom Dorfplatz in Wenigzell aus wandern wir über das Heimatmuseum, Brunnschneider und Walddörfl zum Toten Mann. Von hier aus. Der Weg führt uns von hier aus weiter nach Strallegg.

Besuchen Sie den Soldatenfriedhof, das Heimatmuseum oder auch das artAtelier Gruber.

Parken in ganz Wenigzell möglich, am besten beim alten Rüsthaus oder beim Friedhof

 

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat

Kirchenviertel 24

8255 St. Jakob im Walde 

Tel.: +43 3336/ 20 255 

 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus

Galerie

Wie wird es die Tage

Strallegg (849m)

morgens
sehr sonnig
23°C
0%
10 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
5%
15 km/h
abends
sonnig
21°C
35%
10 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
morgens
bewölkt
16°C
40%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
17°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
70%
5 km/h
Aus recht dichten Wolken beginnt es zu regnen, nachmittags auch Auflockerungen.
02.07.2024
sonnig
12°C 19°C
03.07.2024
weather.icon.04
11°C 18°C
04.07.2024
leicht bewölkt
11°C 20°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf St. Kathrein am Hauenstein, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Kurt Elmleitner | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Kathrein am Hauenstein mittel
Strecke 14,6 km
Dauer 5:00 h

Christmettenweg, St. Kathrein am Hauenstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
ehemalige Kaiserhaus | TV Joglland Waldheimat | © Margret Orthofer
Sankt Jakob im Walde leicht
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

Kaiser Karl Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stift Vorau in der Oststeiermark | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Jakob im Walde mittel
Strecke 45,6 km
Dauer 14:00 h

alpannonia Rundweg - Kraft tanken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderweg Wenigzell Richtung St. Jakob im Walde / Kraftpfad | © Oststeiermark Tourismus
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss und Pfarrkirche Pöllau in der Oststeiermark | Alfred Mayer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel
Strecke 14,2 km
Dauer 4:30 h

Waldhof Muhr: Rundwanderung nach Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wildwiese, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Strallegg mittel
Strecke 13,3 km
Dauer 4:00 h

Wildwiesenweg, Strallegg

alpannonia Markierung | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Waldbach-Mönichwald mittel
Strecke 16,2 km
Dauer 6:15 h

"alpannonia" - Zubringer: Waldbach - Hochwechsel