Wanderung Von Gösting nach Maria Straßengel - Touren-Impression #1 | © TV Region OberGraz Wanderung Von Gösting nach Maria Straßengel - Touren-Impression #1 | © TV Region OberGraz

Von Gösting nach Maria Straßengel

Burgruinen und Engelsg’schichten!
Die Ruine Gösting bestaunen, den Jungfernsprung erklimmen, sich am Annabründl laben, den Fernblick von der ehemaligen Goldhannwarte erahnen und immer wieder das Panorama auf die Landeshauptstadt genießen … Den Abschluss dieser abwechslungsreichen Wanderung bildet die Wallfahrtskirche Maria Straßengel.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
13,6 km
Strecke
4:30 h
Dauer
630 hm
Aufstieg
630 hm
Abstieg
702 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Autobahnzubringer Graz - Nord, weiter in Richtung Gösting

Unsere Wanderung beginnt in Gösting. Am öffentlich mit der Buslinie 40 erreichbaren Schlossplatz setzt der Ruinenweg 1/563 steil an. Mit den Höhenmetern nimmt die Pracht des Ausblicks zu: Schon bald sieht man über den Stadtrand hinaus und genießt am erklommenen Jungfernsprung ein sagenhaftes Panorama. Vom Jungfernsprung, so die Sage, sei Anna von Gösting 1260 in den Tod gesprungen, nachdem ihr Geliebter im Zweikampf gefallen sei. Der markant aufragende Felszahn offenbart an schönen Tagen den Fernblick in das umliegende Grazer Bergland.

Weiter geht es auf dem Plankenwarther Höhenweg 563. Er verbindet den Göstinger Schlossplatz mit dem Schloss Plankenwarth. Die östliche Teilstrecke des Höhenwegs verläuft bis zum Steinkogel parallel zum Weg 1 und führt von der Burgruine Gösting auf vorwiegend ebnem Terrain zum Annenbründl (580 m Seehöhe). Ab hier schlängelt sich der Höhenweg als Steig durch den Wald. Beim Steinkogel biegt man rechts auf den Weg 1 ab und folgt ihm bis Judendorf-Straßengel.

Wie wär’s mit einem Abstecher zur Goldhannwarte über den Weg 1b? Von diesem Aussichtsturm auf dem Frauenkogel (683 m) existieren heute leider nur mehr Überreste. Dennoch empfiehlt sich die Warte als Zwischenziel für eine kurze Rast, ehe es auf dem Weg 1 zurückgeht.

Nun ist es nicht mehr weit bis zur Wallfahrtskirche Maria Straßengel. Hier empfiehlt sich eine Kirchenbesichtigung und die Rast in einer der zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.

Von der Kirche geht es über den Weg 1 zur Waldandacht und weiter nach Raach. Hier zweigt rechts der Weg 1a ab. Er führt über eine letzte Bergwertung und die Ruine zurück nach Gösting. Der Weg 1 hingegen verläuft gemächlich am Talboden. Alternativ ist es möglich, von Judendorf-Straßengel mit dem Regionalbus oder der S-Bahn zurück nach Graz zu gelangen.

Wer lieber auf dem Höhenweg 563 zurückwandert, begibt sich zunächst beim Friedhofs-Parkplatz auf den Weg 30 und hoch zur Bilderbuche. Oben stößt man auf den Weg 563 und hält sich links, um über die Burgruine wieder zum Ausgangspunkt zurück zu gelangen.

S1 bis Bahnhof Judendorf-Straßengel

Busse von der Haltestelle Graz Gösting Wendeschleife nach Graz (z.B. Linie 85 zum Hauptbahnhof, Linie 40 zum Jakominiplatz) oder nach Thal (Linie 48 nach Thal-Kötschberg)

Galerie

Wie wird es die Tage

Thal (459m)

morgens
sonnig
19°C
5%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
24°C
45%
5 km/h
abends
regen
21°C
70%
5 km/h
Etwas Sonne, aber im Tagesverlauf auch einige teils gewittrige Regenschauer.
morgens
sehr sonnig
21°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
28°C
25%
5 km/h
abends
sehr sonnig
25°C
30%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
29.06.2024
sehr sonnig
18°C 32°C
30.06.2024
sehr sonnig
19°C 30°C
01.07.2024
weather.icon.66
16°C 24°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burgruine Gösting | Harry Schiffer | © Region Graz
Thal mittel
Strecke 9,8 km
Dauer 3:00 h

Von der Burgruine Gösting zum Thalersee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Basilika Mariatrost | Mias Photoart | © Graz Tourismus
Graz leicht
Strecke 5,6 km
Dauer 1:30 h

Im Reich des Leechwald Hansi - Von Mariatrost zum Hilmteich

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rosenhain - Mariagrün (c) Graz Tourismus - Harry Schiffer | Meike Brucher | © Region Graz
Graz leicht
Strecke 3,9 km
Dauer 1:30 h

Flanieren zwischen Rosenhain und Mariagrün

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den Schlossberg | Mias Photoart | © Graz Tourismus
Graz leicht
Strecke 12,7 km
Dauer 3:40 h

Über die Berge - Mitten in der Stadt!

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Unterwegs am Lustbühel | Mias Photoart | © Graz Tourismus
Graz leicht
Strecke 1,4 km
Dauer 0:25 h

Lust(ig) wandeln am Lustbühel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussichtsplattform "Schau West" | Harry Schiffer | © Graz Tourismus
Seiersberg-Pirka leicht
Strecke 11,6 km
Dauer 3:34 h

Buchkogel: Der Weg ist das Ziel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den Schöckl | Mias Photoart | © Graz Tourismus
Kainbach bei Graz leicht
Strecke 10,8 km
Dauer 2:55 h

Grenzenlos: Zwischen dem Schaf- und Stiftingtal