Wanderung Von Peggau auf die Tanneben - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Von Peggau auf die Tanneben - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Von Peggau auf die Tanneben

Von Peggau nach Pöllau und über den Badlgraben retour
Wer sich gern in der Natur aufhält, aber nicht aufs Abenteuer verzichten will, ist bei dieser Wanderung von Peggau nach Pöllau und retour in seinem Element. Sie ist spannend für Jung und Alt und will immer wieder neu entdeckt werden.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
15,2 km
Strecke
5:00 h
Dauer
500 hm
Aufstieg
500 hm
Abstieg
873 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Über die A9 von Graz oder St. Michael kommend Abfahrt Peggau-Deutschfeistritz oder über die S35 Abfahrt Peggau-Mitte

Vom Peggauer Bahnhof geht es zunächst in Richtung Peggauer Wand. Sie steht unter Naturschutz, zählt zu den Natura-2000-Gebieten und beherbergt in ihren Höhlen gefährdete, streng geschützte Tierarten wie Fledermäuse. Auf dem Weg 756 wandern wir hinauf auf die Taschen, dann in nördlicher Richtung über die Tanneben (Weg 12) westlich am Möstl- und am Bloderkogel vorbei nach Pöllau, wo es viele Möglichkeiten gibt, einzukehren und sich zu stärken. Zurück geht es über den Bassgraben (Weg 13) und vorbei am Mautbühl in Richtung der Peggauer Zementwerke, dann weiter zum Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz.

Als Variante bietet sich der romantische Weg 750 durch den Badlgraben an.

Der Weg quert allerdings den Badlbach, ist stellenweise rutschig und erfordert Trittsicherheit!

Tipp: Die Repolusthöhle befindet sich nördlich von Peggau im Badlgraben. Hier wurden die bislang ältesten Spuren menschlicher Existenz in Österreich gefunden. Das Alter von etlichen Feuerresten wurde auf rund 300.000 Jahre bestimmt.

Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist der Ausgangspunkt gut öffentlich erreichbar.

(Bahnhof Gratwein-Gratkorn)

Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen Sie unter www.verbundlinie.at und www.oebb.at

GUSTmobil-Haltestellen in der Nähe: 1463, 1460 (auf der Taschen in Semriach)

Fahrtenbuchungen sind mindestens 60 Minuten vor Wunschabfahrt telefonisch unter 0123 500 44 11, via Internet unter www.ISTmobil.at der App möglich. (Betriebszeiten: Montag – Samstag: 06:00 – 24:00 Sonntag & Feiertag: 06:00 – 22:00)

Öffentlicher Parkplatz im Badlgraben (Richtung Lurgrotte, an der Zementfabrik vorbei) oder beim Park&Ride Parkplatz am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz

GUSTmobil-Haltestellen in der Nähe:           1463, 1460 (auf der Taschen in Semriach)

Einkehrmöglichkeiten:                                   Gasthof Zur Post, Restaurant La Cucina

freytag & berndt WK 132 Gleinalpe - Leoben - Voitsberg

Galerie

Wie wird es die Tage

Peggau (401m)

morgens
weather.icon.04
19°C
50%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
24°C
60%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
22°C
65%
5 km/h
Zeitweise kommt die Sonne durch, tagsüber sind aber auch Regenschauer dabei.
morgens
sonnig
21°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
28°C
35%
5 km/h
abends
sonnig
25°C
40%
0 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
29.06.2024
sonnig
18°C 32°C
30.06.2024
sehr sonnig
19°C 31°C
01.07.2024
nebelig
16°C 24°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

r3 gr. panoramarundweg_img_19207761 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht
Strecke 6,9 km
Dauer 3:00 h

R3 Gr. Panoramarundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weg vom Plesch Richtung Mühlbacher Hütte (c) TV Region Graz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel Geöffnet
Strecke 20,2 km
Dauer 7:00 h

Entlang der Viertausender von OberGraz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
r9 eichberg-lurgrotte-rundweg_img_1806127 | © TRV Graz / Graz Umgebung
Semriach leicht
Strecke 7,3 km
Dauer 3:15 h

R9 Eichberg-Lurgrotte-Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
das stübingtal von seiner schönsten seite_img_60970924 | Meike Brucher | © Region Graz
Übelbach mittel Geschlossen
Strecke 11,9 km
Dauer 4:00 h

Das Stübingtal von seiner schönsten Seite

r10 boden-rechbergkogel-greithweg_img_17332713 | Hirsch Florian | © Region Graz
Semriach leicht
Strecke 10,4 km
Dauer 4:00 h

R10 Boden-Rechbergkogel-Greithweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kesselfallklamm | Tom Lamm | © Region Graz
Semriach mittel Geschlossen
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h

Tour R6: Kesselfallrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht vom Haneggkogel (c)TV Region Graz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel Geschlossen
Strecke 11,7 km
Dauer 4:00 h

Über den Haneggkogel