Wanderung Steinerne Stiege, Hartberg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Oststeiermark Wanderung Steinerne Stiege, Hartberg - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Oststeiermark

Steinerne Stiege, Hartberg

Geöffnet
Auf dem Weg zum Wahrzeichen der Hartberger und die 99 Stufen bis zum "Ah".

Der Ringkogel ist der Hausberg von Hartberg und die Ringwarte das Wahrzeichen der Stadt. Beide verweisen darauf, dass wir im Keltenland sind, aber die Römer auch nicht weit waren. Auf dem Weg zur Ringwarte durchstreifen wir die Archäologischen Ausgrabungen des verbliebenen Ringwalles. Dieser trug nicht nur zur Namensgebung des Ringkogels bei sondern diente zum Schutz der Kelten. Der Ringwall der Hartberger Keltensiedlung war ungefähr einen Kilometer lang und hatte ursprünglich zwei Tore. Eines wurde zerstört, als man einen Steinbruch anlegte, das zweite ist noch gut als Zangentor erkennbar. Schautafeln auf dem Weg erzählen vom Steinbruch und erklären die großen Zangentoranlage der keltischen Siedlung.

99 Stufen bis zum "Ah". Bevor wir wieder in die Altstadt absteigen, sollten wir unbedingt noch die Ringwarte erklimmen. Das Wahrzeichen der Hartberger ist bald 110 Jahre alt und wurde 1906 erbaut. Oben erwartet uns so viel Aussicht, dass wir ganz schön lange schauen müssen: Ah, das Hartbergerland schaut guat aus!

Öffnungszeiten Ringwarte:
April - Oktober ganztägig (Mo und Di sowie bei Schlechtwetter geschlossen)
Voranmeldung für Gruppen: Hüttenwirtin Ulli Schantl, +43 664 1520633

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

2,9 km
Strecke
1:18 h
Dauer
432 hm
Aufstieg
5 hm
Abstieg
786 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

  • erreichbar über die Südautobahn A2 Ausfahrt Hartberg
  • in Hartberg den Wegweisern richtung Innenstadt/Zentrum folgen

Hartberg, Hauptplatz

  • Starten wir am Hauptplatz von Hartberg.
  • Der Aufstieg auf den Ringkogel beginnt über die Steinerne Siege hinauf über Wälder und Wiesen. Wir haben drei Möglichkeiten, um zu Fuß auf den Ringkogel zu kommen: über den Brühlweg, den Laternderlweg oder die Steinerne Stiege.
  • Die Tour "Steinerne Stiege" führt uns durch Wälder und Wiesen vorbei an zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Hartbergerland

Alleegasse 6

8230 Hartberg

Tel.: +43 3332 603 300

Urlaub im Hartbergerland | Oststeiermark

www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.

Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Hartberg

Alleegasse 6, 8230 Hartberg

www.oststeiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Hartberg (422m)

morgens
sehr sonnig
22°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
32°C
5%
15 km/h
abends
sehr sonnig
26°C
10%
10 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
morgens
leicht bewölkt
20°C
30%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
75%
5 km/h
abends
weather.icon.04
19°C
70%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind vor allem um Mittag möglich.
02.07.2024
sonnig
14°C 24°C
03.07.2024
leicht bewölkt
12°C 23°C
04.07.2024
sonnig
12°C 24°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Pöllauberg mit Annakirche in der Oststeiermark | Gute Idee, Robert Hahn | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel
Strecke 4,7 km
Dauer 2:00 h

Orgelwandern: Etappe Pöllauberg - Masenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Luftaufnahme Buch St. Magdalena | Gemeinde Buch St. Magdalena | © Bad Waltersdorf
Rohr bei Hartberg mittel Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 1:30 h

M5 Loretto-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Pöllauberg mit Annakirche in der Oststeiermark | Gute Idee, Robert Hahn | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel
Strecke 15,4 km
Dauer 5:00 h

Masenberg über Schwaig, Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Pöllauberg_Luftbild_Oststeiermark | © Helmut Schweighofer
Oststeiermark schwer
Strecke 21,3 km
Dauer 7:00 h

Wanderung zur Ringwarte, Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
GH Zur Lebing Au, Familie Pack
Hartberg leicht Geöffnet
Strecke 15,0 km
Dauer 3:49 h

Eggendorf-Runde, Hartberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Greinbach mittel
Strecke 5,0 km
Dauer 1:51 h

Penzendorfweg 4, Penzendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Pöllauberg mit Annakirche in der Oststeiermark | Gute Idee, Robert Hahn | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h

Orgelwandern: Etappe Pöllauberg - St. Anna