Wanderung Wanderweg von Weiz auf den Stross - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Wanderweg von Weiz auf den Stross - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Wanderweg von Weiz auf den Stross

Die Wanderung startet direkt am Hauptplatz Weiz und führt nach wenigen Minuten bereits in den ersten Waldabschnitt. Sie bietet unterschiedliche Wege über Asphalt, Wiese und Wald. 

Der Stross ist der Hausberg von Mortansch. Nahe gelegen an Weiz gibt es daher die Möglichkeit zu Fuß in der Bezirkshauptstadt zu starten. Über Asphalt, Wiese und Wald ist bei diesem Wanderweg alles dabei. Abwechslungsreich beginnt der Weg in der Stadt und geht nach wenigen Minuten in den Wald über. Etwas später folgt ein kleiner Wiesenabschnitt und danach ein Stück auf der Straße. Kurz darauf folgt auch schon der Anstieg in den Wald zum Gipfel des Stross. Wunderschön umgeben von Bäumen und Sträuchern folgt man dem Pfad, welcher im Wald gut sichtbar ist. Man fühlt sich durch die kleinen Wege wie in einer Allee. Mehrere Aussichtsmöglichkeiten bieten sich während der Wanderungen und auch kleine Bänke laden zu einer Jausenpause oder einfach nur zum kurzen Verweilen ein. Oben am Gipfel angekommen gibt es auch eine Bank für eine größere Stärkung. Das Eintragen in dem Gipfelbuch ist natürlich auch immer gern gesehen. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,6 km
Strecke
4:09 h
Dauer
561 hm
Aufstieg
562 hm
Abstieg
1035 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark und ist über die  A2 von Wien (ca. 2 Std.) und von Graz (ca. 30 Min.) sehr gut erreichbar.

  • Anreise von Wien und Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54 / B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 15 km erreichen Sie die Bezirkshauptstadt Weiz.
  • Anreise von Graz über die Bundesstraße: Kaiser-Franz-Josef-Kai und Wickenburggasse bis Jahngasse / B67a nehmen. Den Straßenverlauf auf der B72 nach Weiz folgen und die Ausfahrt Richtung Weiz -West nehmen.

Routenplaner

  • Wir starten am Hauptplatz Weiz und gehen links an der Taborkirche vorbei. Hier halten wir uns an die Straße und folgenden den Österreich-Flaggen mit der Nummer 15 an den Straßenlaternen bis zum Wald. Am Wald angekommen folgenden wir dem Pfad, welcher links von der Wegbeschreibungstafel wegführt.
  • Wir gehen entlang des Weges bis wir am oberen Ende des Waldes ankommen. Hier verlassen wir den Wald Richtung Straße und gehen über die Wiese hinauf. Oben angekommen folgende wir der Straße nach rechts und nach kurzer Zeit kommen wir an eine Straßenkreuzung.
  • Diese überqueren wir gerade aus und folgen der Straße noch etwas weiter. Nach einem kurzen Aufstieg sehen wir auf der linken Seite einen Parkplatz und eine Quellfassung für die Wasserversorgung. Hier führt der Weg links nach oben Richtung Wald.
  • Am Wald angekommen geht ein Pfad links in den Wald hinein. Diesem folgen wir bis hinauf zum Gipfel. Zwischendurch kommen wir an eine Lichtung, wo sich eine kleine Bank befindet und zur kurzen Rast einlädt.
  • Danach gehen wir an dieser links vorbei und folgen dem Pfad nun auf den Gipfel hinauf. Nach einer kurzen Steigung hat man mehrere Abzweigungsmöglichkeiten und wir folgen dem Pfad rechts und dann wieder gerade aus.
  • Wir erreichen den Gipfel nach wenigen Minuten.
  • Zurück geht es über den gleichen Weg.

Nehmen Sie eine Jause mit und machen Sie eine Pause auf den zahlreichen Rastmöglichkeiten der Wanderung.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Weiz 
Hauptplatz 18 
8160 Weiz 
Tel: +43 3172 2319 660
www.oststeiermark.com
weiz@oststeiermark.com 
Aktuelles Wetter

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Galerie

Wie wird es die Tage

Weiz (473m)

morgens
weather.icon.04
19°C
60%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
24°C
65%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
22°C
65%
5 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
morgens
sehr sonnig
20°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
27°C
30%
5 km/h
abends
sonnig
25°C
40%
0 km/h
Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
29.06.2024
sehr sonnig
17°C 32°C
30.06.2024
sehr sonnig
18°C 31°C
01.07.2024
weather.icon.66
15°C 24°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weg nach St. Kathrein am Offenegg, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark
Strecke 14,5 km
Dauer 4:00 h

St. Kathrein am Offenegg über Schwarzwald

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Stross, Weiz in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 2:00 h

Stross-Runde, Gschaid/Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hauptplatz Weiz, Oststeiermark | WEGES WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Weiz mittel
Strecke 18,8 km
Dauer 5:35 h

Von Weiz auf den Raasgipfel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Puch bei Weiz, in der Oststeiermark | © Gute Idee | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz leicht Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 3:10 h

Orgelwandern: Etappe Puch - Kulm - Puch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick Patscha-Nase, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Sankt Kathrein am Offenegg mittel Geöffnet
Strecke 14,5 km
Dauer 5:00 h

Patscha-Runde, St. Kathrein am Offenegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Külml, Apfelland-Stubenbergsee in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Anger leicht Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 2:30 h

Schloss Külmlrunde, Anger bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick vom Gössersattel, Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Naas mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 2:30 h

Gösser und Lärchsattel