![Buschenschank-Gaudi in St. Martin ob Wöllmißberg | © Region Graz Wanderung Wöllmißberger Buschenschank-Gaudi - Touren-Impression #1 | © Region Graz](/Alpstein/Images/1498532/3821791/image-thumb__3821791__hero/buschenschank-gaudi-in-st.-martin-ob-wollmissberg-82350756.webp 1x, /Alpstein/Images/1498532/3821791/image-thumb__3821791__hero/buschenschank-gaudi-in-st.-martin-ob-wollmissberg-82350756@2x.webp 2x)
![Buschenschank-Gaudi in St. Martin ob Wöllmißberg | © Region Graz Wanderung Wöllmißberger Buschenschank-Gaudi - Touren-Impression #1 | © Region Graz](/Alpstein/Images/1498532/3821791/image-thumb__3821791__hero/buschenschank-gaudi-in-st.-martin-ob-wollmissberg-82350756.webp)
Wöllmißberger Buschenschank-Gaudi
Dieser Buschenschank-Rundwanderweg zeigt eine typische Bewirtungsform der Steiermark: die Buschenschänke. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass selbstgemachte regionale Speisen ganz oben auf der Speisekarte stehen.
Erwandern wir die idyllische Region rund um St. Martin am Wöllmißberg und lernen die Steirischen Rucksackdörfer von dieser Seite kennen.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Unser Wanderweg beginnt im Ortszentrum von St. Martin am Wöllmißberg. Von hier aus wandern wir zuerst ca. 350m nach Südosten und schließlich auf der Gemeindestraße Richtung Nord-Osten weiter, bis wir zur Wendlkapelle (= die erste Kapelle) kommen. Hier biegen wir rechts ab und folgen der Beschilderung zum Buschenschank Münzer vulgo Haas, die unsere erste Einkehrstation darstellt.
Nach gemütlicher Rast und guter Verpflegung marschieren wir über leicht abfallendes Wiesen- und Waldgelände zum Grötschbach. Durch einen Hochwald an dessen Südseite kommen wir zur Tischlerweber-Kapelle, die direkt an der leicht ansteigenden Gemeindestraße liegt, die in südwestlicher Richtung zum Buschenschank Formeier vulgo Jauk führt. Bei unserer zweiten Zwischenetappe können wir wiederum Kulinarisches aus der Lipizzanerheimat genießen.
Der Rückweg nach St. Martin führt uns in südwestlicher Richtung auf der Asphaltstraße weiter bis zur L 346. Bei dieser Kreuzung biegen wir rechts ab und kommen schon nach kurzer Zeit wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurück.
Wöllmißberger Heimatmuseum
Tourismusverband Region Graz
Messeplatz 1/Messeturm
8010 Graz
T +43 316 8075-0
Hier geht es zur Tour-Navigation mit Bergfex