

REGION GRAZ FÜR WETTERFESTE
In Graz scheint immer die Sonne! Stimmt natürlich nicht ganz, aber wahr ist, dass es der Wettergott mit der steirischen Hauptstadt oft sehr gut meint. Nicht umsonst ist die Stadt für ihre südliche Atmosphäre bekannt.
Dennoch, auch in der Erlebnisregion Graz kann es vorkommen, dass das Wetter einmal nicht so freundlich ist. Dann ist das abwechslungsreiche Alternativprogramm gefragt, das die Region auch an Regentagen spannend macht. Auf einen Stadtbummel in Graz brauchen Sie zum Beispiel auch bei Regenwetter nicht zu verzichten. Schließlich gibt es bekanntlich kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Dennoch bietet die Region auch viele Möglichkeiten für alle, die an solchen Tagen lieber drinnen bleiben.
Alternativen BEI RegenWETTER
In der Erlebnisregion Graz herrscht auch an grauen Tagen sonnige Laune. Dafür sorgen zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Indoor-Aktivitäten, die in und um die steirische Hauptstadt auf Unternehmungslustige warten. Entdecken Sie ein abwechslungsreiches Schlechtwetterprogramm!
Dem Himmel so nah!
Kirchen und Klöster
Der Geschichte verbunden und dem Himmel so nah sind die zahlreichen Kirchen und Klöster in der Region Graz.
Im Stift Rein, dem ältesten Zisterzienserkloster der Welt, kann man einen Blick hinter die Klostermauen werfen und die barocke Basilika sowie die Bibliothek des Stift besichtigen.
Ein wahrhaft himmlischer Platz ist der Kirchberg mit Gasthof, Pfarrhof, Prälatenhaus und der weithin sichtbaren Wallfahrtskirche Maria Straßengel in Gratwein-Straßengel, einem der bedeutendsten hochgotischen Sakralbauten Österreichs – auch liebevoll „der steirische Steffl“ genannt.
Kirche, einmal anders: Im Inneren der Jakobuskirche Thal funkelt, glitzert und schimmert es in den Farben des Regenbogens. Das Gesamtkunstwerk des namhaften österreichischen Künstlers Ernst Fuchs steckt voller mythischer Symbole.
Auch die St. Barbara Kirche in Bärnbach ist sehr bekannt für ihre außergewöhnliche Fassade, die mit über 200.000 bunten Glasstücken gestaltet wurde und ein beeindruckendes Kunstwerk darstellt.
Die Wallfahrtskirche Maria Lankowitz mit barockem Hochaltar, Gnadenbild, Schatzkammer und Antoniuskapelle ist das Juwel des zweitgrößten Wallfahrtsortes der Steiermark. Heilige Stille empfängt alle Besucher in der Kirche und im Kloster am Heiligen Berg bei Bärnbach. Ein Kraftort, der in Hunderten von Jahren nichts von seiner Ausstrahlung und Energie eingebüßt hat.