Wanderung "alpannonia" - Zubringer: Rettenegg - Pretul - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung "alpannonia" - Zubringer: Rettenegg - Pretul - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

"alpannonia" - Zubringer: Rettenegg - Pretul

Vom UNESCO Weltkulturerbeort Semmering oder vom Höhenluftkurort Fischbach bis an den Rand der pannonischen Ebene bei Köszeg führt ein Weg voller Abwechslung und Attraktionen der Natur: alpannonia®.

Man wird auch zum "alpannonier", wenn man die Tour in einer der Zubringer-Gemeinden startet, sowie zum Beispiel in Rettenegg. Dann geht es hinauf auf die 1656 m hohe Pretul, wo man in den Hauptweg einsteigen kann.

Die Gemeinde Rettenegg ist unter anderem bekannt für den Planetenweg, der auf das Stuhleck führt, oder auch für den Forellengasthof Joglland, mit der speziellen Jobi-Bergforelle. Und genau in dieser Gemeinde startet der alpannonia Zubringerweg auf die Pretul. Auch auf der Pretul wartet einiges Sehenswertes und Interessantes auf die Wanderer. Zum Beispiel die Peter Bergner Warte: Diese wurde, so erzählt man sich, für den im Jahre 1904 ermordeten Hüttenwirt des Rosegger Schutzhauses, Peter Bergner, erbaut.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,9 km
Strecke
2:00 h
Dauer
744 hm
Aufstieg
1590 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Anreise: Gemeindeamt, Rettenegg

  • Wir starten beim Sternepavillion in Rettenegg
  • Wir wandern Richtung Spar und biegen links ein zum Gasthof "Simml"
  • Kurz vor dem Gasthof biegen wir rechts ein in Richtung Pretul
  • Nach ca. 2 km kommen wir zur Fischzucht Kroisleitner
  • Nach der Fischzucht biegen wir rechts auf den Wanderweg Nr. 741 ab
  • Wir wandern auf einem steilen Waldstück weiter
  • Sobald wir den Wald verlassen, können wir schlon das Roseggerhaus auf der Pretul (1586 Meter Höhe) sehen

In der Gemeinde Rettenegg gibt es den "Größten Holzstempel der Welt" zu sehen. Ebenso wird im Hallenbad in Rettenegg eine neue Ausstellung "Der gläserne Mensch" präsentiert.

Alle Informationen hierzu finden Sie unter www.oebb.at oder unter Verbundlinie Steiermark

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus

Parkplätze beim Gemeindeamt, Sportplatz, Gasthof  "Simml",

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat

8255 St. Jakob im Walde

Kirchenviertel 24

Tel.: +43 3336 20255

 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus

 

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Ratten (736m)

morgens
sehr sonnig
22°C
0%
10 km/h
mittags
sehr sonnig
29°C
30%
20 km/h
abends
regen
24°C
55%
10 km/h
Bis über Mittag sonnig, im weiteren Verlauf wird es zunehmend gewittrig.
morgens
weather.icon.04
18°C
30%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
17°C
95%
5 km/h
abends
nebelig
17°C
75%
5 km/h
Ein überwiegend trüber Tag und tagsüber regnet es mit unterschiedlicher Stärke.
01.07.2024
weather.icon.66
17°C 21°C
02.07.2024
leicht bewölkt
13°C 21°C
03.07.2024
sonnig
11°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung Richtung Stanglalm | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht
Strecke 25,0 km
Dauer 7:30 h

Etappe 11: BergZeitReise Pretul - Alpl - Teufelstein - Stanglalm

alpannonia Markierung | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Waldbach-Mönichwald mittel
Strecke 16,2 km
Dauer 6:15 h

"alpannonia" - Zubringer: Waldbach - Hochwechsel

Oststeiermark
Strecke 2,4 km
Dauer 0:45 h

Kneippwanderweg 1 (Minimap)

Wetterkreuze zwischen Strallegg und Wenigzell | Klaus Ranger Fotografie | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell leicht
Strecke 3,1 km
Dauer 1:10 h

Wanderweg Wenigzell Nr. 918: Wetterkreuz - St. Jakob im Walde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Stuhleckgipfel | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht
Strecke 5,5 km
Dauer 2:30 h

Pfaffensattel - Stuhleck

Gipfelkreuz am Stuhleck | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Rettenegg mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 3:00 h

"alpannonia" - Zubringer: Rettenegg - Stuhleck - über den Planetenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf St. Kathrein am Hauenstein, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Kurt Elmleitner | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Kathrein am Hauenstein mittel
Strecke 14,6 km
Dauer 5:00 h

Christmettenweg, St. Kathrein am Hauenstein