Wanderung Waldweg zur Mühle, Gasen - Touren-Impression #1 | © TVB Oststeiermark Wanderung Waldweg zur Mühle, Gasen - Touren-Impression #1 | © TVB Oststeiermark

Waldweg zur Mühle, Gasen

Geöffnet
Ein gemütlicher Rund-Weg vom Ortszentrum von Gasen im Naturpark Almenland in der Steiermark zur Schreinhofer-Mühle.

Der Weg führt vom Ortszentrum Gasen hinaus bis zur Schreinhofer-Mühle mit dem größten, noch intakten Mühlrad Österreichs. Für Gruppen und gegen Voranmeldung wird in der Mühlenschenke auch ausgeschenkt und der original Brennsterz gemacht.

Der Weg ist für die ganze Familie geeignet - auch mit Hund, da man nicht direkt auf Weidevieh trifft.

Der Weg führt vorbei am "Troadkostn", wo im Advent die lebensgroßen, geschnitzten Krippenfiguren bewundert werden können und an der Pfarrkirche, die  gleich zwei Patrone hat: der Hl. Oswald ist ein vielverehrter Viehpatron und deutet auf die landwirtschaftliche Nutzung der Gegend hin, während die Hl. Barbara als Schutzfrau der Bergleute auf den Bergbau in früheren Tagen verweist. Bis ins 19. Jahrhundert wurde rund um Gasen Eisenerz, Gold, Silber und Arsen abgebaut.

Unterwegs warten schöne Ausblicke und das eine oder andere Rastbankerl auf die Wanderer, frische Bergluft, Vogelgezwitscher und weiche Waldböden sind die Zugabe.

Zurück im Ort laden die Gasener Wirte zu einer gemütlichen Einkehr ein!


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,7 km
Strecke
1:30 h
Dauer
205 hm
Aufstieg
205 hm
Abstieg
978 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Alle Infos für die Anreise        

  • Wir starten bei der Zufahrt zur Pfarrkirche, vorbei am "Troadkostn" gehen wir rechts hinaus entlang der Forststraße.
  • Nach ca. 500 kommen wir zu einem Schranken, den wir umgehen.
  • Wir gehen jetzt bergauf und erreichen bald nach der Kehre ein Bankerl mit einem schönen Blick auf den Gasner Sportplatz.
  • Es geht weiter leicht  bergauf, nach ca. 1 Kilometer kommen wir an eine Kreuzung.
  • Wir gehen links am Waldweg weiter.ACHTUNG: Wer hinauf bis zum Plankogel-Gipfelkreuz will (ca. 1 Std.) nimmt den rechten Weg.
  • Von nun an wandern wir gemütlich bergab, queren den "Stoakogler Heimatwanderweg" und folgen dem "Waldweg zur Mühle" und erreichen bald den "Runden Tisch"
  • Vorbei am Hof der Mühlenbesitzer gehen wir noch 500 Meter entlang der Asphaltstraße hinunter bis zur Mühle.
  • Zurück führt der Weg zuerst wieder hinauf bis zum "Runden Tisch", hier hat sich die Gasener Bevölkerung mit Sprüchen verewigt.
  • Jetzt folgen wir dem Weg "Dorf Gasen" und erreichen nach ca. 1 Kilometer die Pfarrkirche.
  • Noch ein paar Meter hinunter und wir sind wieder im Ortszentrum von Gasen.

Das Stoanihaus beherbergt nicht nur eine vielbesuchte Musikschule, sondern auch eine Ausstellung über das 40jährige Wirken der beliebten "Stoakogler"!

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.

Von Birkfeld nach Gasen fahren auch öffentliche Busse.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

Im Ortszentrum bzw. bei der Nahwärme

Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt und wo Sie die Beschreibung der Ausflugsziele und Betriebe finden:

Tourismusverband OststeiermarkGeschäftsstelle Naturpark AlmenlandFladnitz 1008163 Fladnitz/TeichalmTel: +43 3179 23000Mail: almenland@oststeiermark.comwww.almenland.atwww.oststeiermark.com 

 Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich  im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben,

Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel.

Almenland-Wanderführer, erhältlich im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben.

Galerie

Wie wird es die Tage

Gasen (830m)

morgens
sehr sonnig
22°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
21°C
35%
10 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
morgens
bewölkt
17°C
50%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
17°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
75%
5 km/h
Aus recht dichten Wolken beginnt es zu regnen, nachmittags auch Auflockerungen.
02.07.2024
sonnig
12°C 20°C
03.07.2024
weather.icon.04
11°C 19°C
04.07.2024
leicht bewölkt
11°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
von fischbach nach birkfeld_img_13600410 | Birgit Kandlbauer | © Karl Zodl
Fischbach mittel
Strecke 12,3 km
Dauer 4:00 h

Von Fischbach nach Birkfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung in der Oststeiermark: Heulantsch-Runde, Teichalm | © Outdooractive – 3D Videos
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 14,7 km
Dauer 4:30 h

Heulantsch-Runde, Teichalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Panorama der Fischbacher Alpen | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach mittel
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Fischbacher Höhenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Moorlehrpfad, Teichalm im Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Fladnitz an der Teichalm leicht Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 3:00 h

Teichalm-Runde mit Moorlehrpfad, Teichalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht von der Breitalm, Teichalm, Almenland in der Oststeiermark | Christa Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Fladnitz an der Teichalm leicht Geöffnet
Strecke 8,4 km
Dauer 2:30 h

Gerlerkogel, Teichalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Plankogel Gipfelkreuz auf der Sommeralm | Markus Lang-Bichl | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Kathrein am Offenegg leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:00 h

Plankogel-Rundweg, Sommeralm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ortszentrum Gasen, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christa Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Gasen schwer Geöffnet
Strecke 21,3 km
Dauer 6:30 h

Bergbauernrunde Gasen