

Unberührte Natur des Nationalpark Gesäuse
Nördlich der Steiermark im Gesäuse, umgangssprachlich „Xeis“ genannt, bilden der Naturpark Steirische Eisenwurzen und der Nationalpark Gesäuse eine grüne, bergige Szenerie.
Dort, wo die Umgebung von Felsen und Flüssen umrahmt ist, da bewohnen auch zahlreiche Tiere und Pflanzen die Naturlandschaft. Wasser, Wald und Alm bilden die Lebensräume der Wildtiere wie Rotwild, Reh- und Gamswild.
Inmitten dieser bergigen Aussichten laden Hütten zum Innehalten ein – und bewirten mit Produkten der Region. So wird im Gesäuse etwa das „Xeis-Wild“ aufgetischt. Wer im Gesäuse in den Wäldern oder Klammen unterwegs ist, wird es spüren: Das frische Grün, die Anziehungskraft der Landschaft und den Einklang mit der Natur. Kulinarisch empfehlenswert für Wanderpausen: Styria-Beef von den hauseigenen Landwirtschaften. Oder Kaspressknödlsuppe und "Xeis-Wildbrettl". Das stärkt.