

Bad Schwanberg-Brendlalm-Tour
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Hollenegg-Bad Schwanberg.
Vom Ausgangspunkt am Parkplatz geht es auf einer sehr wenig befahrenen Nebenstraße nach Garanas. Eine kurze Rast beim Gasthaus Pauritsch der Familie Micheltisch wäre auf alle Fälle schon lohenswert. Weiter führt die Radtour über den Schmuckbauerwirt zur Schirchleralm. Im letzten Teil des langen Anstiegs geht es anfangs auf Schotterstraßen und später auf einem recht steilen Trail aufwärts. Der letzte Kilometer geht wieder locker auf einer Schotterstraße zur Brendlalm. Nach der Pflichtpause in der Alm geht es über einen Wanderweg (Singletrail) knackig runter zur ehemaligen Liechtensteinersäge. Dieses Teilstück kann auch umfahren werden. Die Strecke führt zurück zum Schmuckbauerwirt und folgt der Straße nach St. Anna. Von dort geht es zurück nach Bad Schwanberg.
Das Highlight ist der Panoramablick von der Brendlalm auf das Schilcherland und die Koralpe
Der nächste Bahnhof befindet sich in Bad Schwanberg
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127
Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Ausgangspunkt vorhanden.
Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com
Tourismusbüro Eibiswald, Tel.: +43 (5) 7730 120, 8552 Eibiswald 82