Wanderung Reinischwirt - Reinischkogel - Rundweg - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Brigitte Kügerl Wanderung Reinischwirt - Reinischkogel - Rundweg - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Brigitte Kügerl

Reinischwirt - Reinischkogel - Rundweg

Geöffnet
Es erwartet Sie auf dieser Runde ein recht gemütlicher Spaziergang. Das Gipfelkreuz oben am Reinischkogel belohnt Sie für den Aufstieg.

Sie starten ihre Rundwanderung beim Reinischwirt. Folgen Sie dem Rundweg mit der Markierung 23. Er führt Sie über einen etwas steileren Weg durch den Wald hinauf zum Gipfelkreuz. Genießen Sie den herrlichen Duft des Waldes, vielleicht erspähen Sie auch den ein oder anderen Fasan. Auf 1463 Höhenmetern steht es dann, das Gipfelkreuz am Reinischkogel. Seinen festen Stand verdankt es einem Felsen, der ihm zu Grunde liegt. Hier können Sie sich vom Aufstieg perfekt erholen und neue Kraft tanken. Rechts beim Gipfelkreuz hinunter treffen Sie gleich auf den Wanderweg mit der Wegnummer 551. Diesen folgen Sie bis Sie auf den Forstweg vom Schrogentor, mit der Nummer 569, treffen. Dieser führt rechts über die gemütlich bergab verlaufende Fortstraße zurück zum Reinischwirt, den Sie ungefähr nach einer Stunde und 45 Minuten wieder erreichen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,0 km
Strecke
1:45 h
Dauer
280 hm
Aufstieg
280 hm
Abstieg
1463 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg.

Sie starten ihre Rundwanderung beim Reinischwirt. Hier können Sie Ihr Auto stehen lassen, und sich auf die einzigartige Gegend des Reinischkogel einlassen. Folgen Sie dem Rundweg mit der Markierung 23. Er führt Sie über einen etwas steileren Weg durch den Wald hinauf zum Gipfelkreuz. Die Sonnenstrahlen, die im Sommer durch die dichten Blätter dringen, zeichnet schöne Muster auf den Waldboden und im Schatten ist es herrlich kühl. Ein besonderes Erlebnis ist dieser Weg im Herbst, wenn die Blätter rundum in bunten Farben erstrahlen. Genießen Sie den herrlichen Duft des Waldes und beobachten Sie ein wenig die dort lebenden Vögel. Vielleicht erspähen Sie auch den einen oder anderen Fasan.

Auf 1463 Höhenmetern steht es dann, das Gipfelkreuz am Reinischkogel. Seinen festen Stand verdankt es einem Felsen, der ihm zu Grunde liegt. Hier können Sie sich vom Aufstieg perfekt erholen und neue Kraft tanken. Vergessen Sie nicht sich mit einem lustigen Wandererspruch ins Gipfelbuch einzutragen. Die Wanderer nach Ihnen freuen sich auch über einen guten Witz.

Rechts beim Gipfelkreuz hinunter treffen Sie gleich auf den Wanderweg mit der Wegnummer 551. Diesen folgen Sie bis Sie auf den Forstweg vom Schrogentor, mit der Nummer 569, treffen. Dieser führt rechts über die gemütlich bergab verlaufende Fortstraße zurück zum Reinischwirt, den Sie ungefähr nach eine Stunde und 45 Minuten wieder erreichen.

Gut entspannt sollten Sie den Wandertag in einem der herausragenden Restaurants am Reinischkogel ausklingen lassen. Besuchen Sie doch die Waldschweine beim Jagawirt oder die imposanten Rothirsche beim Gasthaus Wassermann.

Gipfelkreuz am Reinischkogel: Auf einem Felsen thront das Gipfelkreuz am Reinischkogel. Es ist wohl das perfekte Motiv für das Erinnerungsfoto an diese Tour.
Der nächste Bahnhof ist in Deutschlandsberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Sehr gute Busverbindung nach Stainz oder St. Stefan/Stainz (RegioBus-Linie 760 oder 761) Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark +43 (3454) 94127
Beim ehemaligen Gasthaus Reinischwirt

Informationsbüros:
Tourismusbüro Stainz, Tel.: +43 (5) 7730 710, 8510 Stainz, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Packer Stausee | Enrico Caracciolo | © TV Lipizzanerheimat
Edelschrott mittel
Strecke 9,7 km
Dauer 3:15 h

Herzogberg Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rosenkogel | Zoran Novakovic | © TV Südsteiermark
Bezirk Deutschlandsberg mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 5:00 h

Bad Gams - Jagermax - ehem. Granlwirt - Gipfelkreuz Rosenkogel - ehem. Absetzwirt - Reinischwirt

Georgsberg
Strecke 7,8 km
Dauer 2:30 h

Kapellenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Reinischkogel Gipfelkapelle | Winfried Bräunlich | © TVB Südsteiermark/Winfried Bräunlich
Bezirk Deutschlandsberg mittel Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 2:30 h

Absetzwirtrunde über den Reinischkogel - Weg Nr. A2

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dom des Waldes | Sven Raters | © Werbeagentur SMAC
Bezirk Voitsberg leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 1:30 h

Kapellenrunde auf der Hebalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Abzweigung zum Reinischkogel | Meike Brucher | © Region Graz
Edelschrott mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 3:45 h

Vom Hoiswirt auf den Reinischkogel

Pfarrkirche Modriach | Reinhold Waldhaus | © Verein zur Förderung der steirischen Jakobswege
Edelschrott mittel
Strecke 17,0 km
Dauer 5:45 h

Modriacher Höhenweg