Wanderung Kitzeck-Demmerkogel Runde K4 – Tour 27 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark - WEGES Wanderung Kitzeck-Demmerkogel Runde K4 – Tour 27 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark - WEGES

Kitzeck-Demmerkogel Runde K4 – Tour 27 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Geöffnet
Eine wunderbare Wanderung, die uns zum Demmerkogel auf 671 Meter Höhe führt, dem höchsten Punkt dieser Route. Sie bietet einige Höhepunkte und lässt das Herz eines jeden Liebhabers der südsteirischen Kulinarik höherschlagen.

Vom Ausgangspunkt nach rechts, talwärts über die Gemeindestraße und nach ca. 400 m wieder rechts den markierten Weg hinunter in der Kroisgraben. Links halten und dem Bach entlang, bis man den Talboden rechts Richtung Altenberg verlässt und abseits von Gemeindewegen den Fresinggraben bis nach Brudersegg quert. An der Straße rechts halten und bei stetigem Anstieg über Hochbrudersegg kommt man dann auf den Demmerkogel (671 m). Von hier zeigt sich eine traumhafte Kulisse, die zum Verweilen einlädt. Am Demmerkogel befindet sich auch der welgrößte Klapotetz. Ein weiteres Highlihgt ist der Aussichtsturm den man unbedingt gesehen haben muss. Vom Demmerkogel führt die Route durch ein Waldstück. Nach ca. 400 m links halten und dem Weg hinunter bis zum Kroisgraben folgen. Links halten und dann gleich nach den Fischteichen rechts weiter bis zur Gemeindestraße. Hier links weiter bis zur Hauptstraße. Nach rechts dem Straßenverlauf für ca. 1 km am Gehsteig bis zum Ausgangspunkt zurück folgen. Gönnen Sie sich die Zeit, um sich von den Gastgebern kulinarisch auf südsteirische Art verwöhnen zu lassen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
12,0 km
Strecke
4:15 h
Dauer
610 hm
Aufstieg
610 hm
Abstieg
670 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Leibnitz nehmen. Die B74 bis nach Fresing folgen. In Fresing Rechts Richtung Kitzeck. 

Vom Ausgangspunkt nach rechts, talwärts über die Gemeindestraße und nach ca. 400 m wieder rechts den markierten Weg hinunter in der Kroisgraben. Links halten und dem Bach entlang, bis man den Talboden rechts Richtung Altenberg verlässt und abseits von Gemeindewegen den Fresinggraben bis nach Brudersegg quert. An der Straße rechts halten und bei stetigem Anstieg über Hochbrudersegg kommt man dann auf den Demmerkogel (671 m). Vom Demmerkogel führt die Route durch ein Waldstück. Nach ca. 400 m links halten und dem Weg hinunter bis zum Kroisgraben folgen. Links halten und dann gleich nach den Fischteichen rechts weiter bis zur Gemeindestraße. Hier links weiter bis zur Hauptstraße. Nach rechts dem Straßenverlauf für ca. 1 km am Gehsteig bis zum Ausgangspunkt zurück folgen.

Ein Besuch der neuen Demmerkogelwarte lohnt sich auf jeden Fall, um von dort oben einen unvergesslichen Panoramablick in alle vier Himmelsrichtungen zu genießen.

Sehr gute Zugverbindung nach Leibnitz.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region:  Fahrplan - ÖBB (oebb.at)
Weinmobil Südsteiermark.: +43 (3454) 94127

Ohne Zeitlimit und gratis beim Weinmuseum in Kitzeck. 

Informationsbüros:
Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310; 8442 Kitzeck im Sausal, Steinriegel 15
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.:  +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Kitzeck im Sausal (559m)

morgens
sehr sonnig
23°C
0%
10 km/h
mittags
sehr sonnig
30°C
0%
20 km/h
abends
sehr sonnig
26°C
0%
10 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
großteils bewölkt
20°C
40%
0 km/h
mittags
regen
19°C
85%
5 km/h
abends
regen
17°C
75%
5 km/h
Ein überwiegend bewölkter Tag mit Regen und teilweise mit Gewittern.
01.07.2024
regen
18°C 22°C
02.07.2024
sonnig
14°C 22°C
03.07.2024
sonnig
12°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
LandArt und Schloss Gleinstätten | Karl Oswald | © Südsteiermark
Großklein mittel Geöffnet
Strecke 15,1 km
Dauer 3:55 h

Gleinstättner Runde Variante 18 b

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kitzeck K2 (c)Weges (14).jpg | WEGES | © TV Südsteiermark - WEGES
Sankt Andrä-Höch schwer Geöffnet
Strecke 18,9 km
Dauer 6:00 h

Sausaler Rundwanderweg K2 - Tour 28 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
1. Steirisches Weinmuseum in Kitzeck | TV Südsteiermark | © Südsteiermark
Kitzeck im Sausal mittel Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 3:00 h

Kitzecker Weinwanderweg K8

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht am Großkleiner Harmonieweg 14a | N. Hochsam | © Südsteiermark
Sankt Johann im Saggautal leicht Geöffnet
Strecke 10,7 km
Dauer 3:21 h

Großkleiner Harmonieweg Nr. 14 Variante a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Größter Klapotetz | Gerald Aldrian | © Südsteiermark
Sankt Andrä-Höch schwer Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 5:00 h

Neudorf-Demmerkogel Runde Nr. 22

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche Kitzeck i. S. | Robert Weixelberger | © Südsteiermark
Kitzeck im Sausal mittel Geöffnet
Strecke 4,7 km
Dauer 2:00 h

Kitzeck - Einöd K3

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Landschaft Gamlitz | Harry Schiffer | © TVB Südsteiermark/Harry Schiffer
Gamlitz mittel Geöffnet
Strecke 6,8 km
Dauer 2:00 h

Grubtaler Weg, Nr. 2