

Maria Erscheinungsweg – Tour 37 lt. WK „Von der Alm zum Wein“
Der Maria Erscheinungsweg in Soboth ist ein Rundweg, der bis zur Mariengrotte am Feistritzbach steil bergab führt, dann aber mittelschwer bis zur Wallfahrtskirche nach oben geht. Ab dieser Wallfahrtskirche ist der Weg, der über Wald und Wiesen sowie Forstwege führt, über den Stausee bis in den Ort Soboth leicht zu begehen.
Der Pilgerweg verbindet die Ortskirche St. Jakob mit Fatima-Kapelle (Statue der lieben Frau von Fatima) mit der Marien-Grotte (Erscheinungsort der Maria und als Lourdesgrotte und Muttergottesheiligtum geweiht), der Wallfahrtskirche St. Leonhard im Zambichl mit Kreuzweg (mit Statue der Hl. Jungfrau der Armen), sowie das Medjugorje-Kreuz (XIII. Station des alten Kreuzweges aus Medjugorje) am Stausee Soboth und führt uns wiederum in den Ort zurück. Dabei geht es vor allem um die Entstehungsgeschichte dieser „Kultplätze“ und das Krafttanken an solch außergewöhnlichen Stätten. Der Auf- und Abstieg zur Mariengrotte ist sehr steil.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg und weiter Richtung Soboth fahren.
Der Pilgerweg verbindet die Ortskirche St. Jakob mit Fatima-Kapelle (Statue der lieben Frau von Fatima) mit der Marien-Grotte (Erscheinungsort der Maria und als Lourdesgrotte und Muttergottesheiligtum geweiht), der Wallfahrtskirche St. Leonhard im Zambichl mit Kreuzweg (mit Statue der Hl. Jungfrau der Armen), sowie das Medjugorje-Kreuz (XIII. Station des alten Kreuzweges aus Medjugorje) am Stausee Soboth und führt uns wiederum in den Ort (auch Ausgangspunkt) zurück. Dabei geht es vor allem um die Entstehungsgeschichte dieser „Kultplätze“ und das Krafttanken an solch außergewöhnlichen Stätten.
Der Stausee/Soboth bezaubert durch seine malerische Erscheinung seiner angenehmen Wassertemperatur und lädt zum Verweilen ein.
Der nächste Bahnhof befindet sich in Wies - Eibiswald.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB (oebb.at)
Weinmobil Südsteiermark.: +43 (3454) 94127
Ohne Zeitlimit und gratis, direkt beim Jakobihaus parken.
Tourismusbüro Eibiswald, Tel.: +43 (5) 7730 110, 8552 Eibiswald 82
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com