

Loskogel, 1.790 m
Gegenüber der Feuerwehr Glashütten beginnt der Wanderweg Nr. 579 zur Grünangerhütte und zum Loskogel. Nach wenigen Höhenmetern geht es kontinuierlich ca. 2 km leicht bergab, wobei man 3 kleine Bäche überquert. Danach ist man am ehemaligen „Bärental-Bahnhof“ angelangt, der vor der Sulmbrücke liegt. Die heutige Forststraße war die damalige Waldbahnstrecke II der Familie Liechtenstein und endete hier. Nach der Sulmbrücke geht es ständig bergauf bis zur Grünangerhütte und weiter bis oberhalb der Baumgrenze. Oben angekommen sieht man in der Ferne „Steinmandl – 1.835m“ und links das Gipfelkreuz vom Loskogel (1.790m). Das erreichte Ziel wird mit einem wunderbaren Rundblick über die Koralpe belohnt. Über den Nordhang geht es zurück zur urigen Grünangerhütte, die fast ganzjährig geöffnet ist und auch einen Winterraum hat. Zurück geht es über den bekannten Weg zum Ausgangspunkt in Glashütten.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Wir starten in Glashütten (1274 m) und sehen am Ortsrand in einer Kurve den Einstieg in den Wanderweg in Richtung Grünangerhütte. Nach wenigen Höhenmetern bergauf geht es kontinuierlich bergab, wobei der Wanderweg auf Straßen und Pfaden geführt wird, mehrfach Bäche überquert und erst nach zwei Kilometern wieder bergauf führt. Wir tangieren beim Aufstieg mehrfach Forststraßen und kommen über einen Steig direkt zur Grünangerhütte (1575 m). Hinter der Hütte wandern wir in Richtung Steinmandl und halten uns oberhalb der Baumgrenze links, um auf den weitläufigen Bergrücken zu gelangen. Oben angekommen sehen wir rechts in der Ferne den Gipfel Steinmandl (1835 m) – wir gehen links und erreichen unser Ziel, den Loskogel (1790 m). Über den Nordhang geht es zurück zur Grünangerhütte und auf dem bekannten Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Besuchen Sie auf dem Weg nach oben die Keramik Manufaktur von Petra Wildbacher
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: Tel.: +43 (3454) 94127
Mehrere Parkplätz in Glashütten
www.suedsteiermark.com