

St. Nikolaier Rundwanderweg Nr. 5
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Graz kommend über die A9, danach Ausfahrt Leibnitz nehmen. Der B74 folgen Kaindorf a. d. Sulm - Abzweigung Muggenau - St. Nikolai i. S.
Vom Gemeindeamt St. Nikolai im Sausal wandert manRichtung Nikolaiberg zur Waldschacher Kapelle von wo sich eine herrliche Sicht auf die Weststeirische Berglandschaft eröffnet. Talwärts geht es zum Schloss Waldschach und den Waldschacher Seen. Am See entlang geht es in das Dorf Lamperstätten. An der Kapelle vorbei und nach ca. 100 m auf der Landstraße zweigt der Weg nach links ab. Durch das Laßnitztal nach Grötsch, an der Kapelle vorbei, geht es bergwärts zum Spiegelkogel bis zum Weingartenhotel Hakamp. Dem Flamberger Kamm entlang führt der Weg zum Gasthof Haiden und rechts weiter zum Schloss Flamhof, weiter geht es auf Waldwegen nach Unterjahring und nachdem man die Landstraße überquert hat, führt der Weg nach der Kläranlage bergan zum Buschenschank Strauß in Petzles. Von hier aus geht es vorbei am Buschenschenk Riedl und danach weiter zur Hubertuskapelle. An der Kapelle biegt man links ab in den Wellinggraben. Dann rechts wieder leicht bergauf zum Buschenschank Pichler-Schober. Weiter geht es, vorbei an Weingärten, zum Buschenschank Höfer und bergwärts zum Buschenschank Steiri. Von hier aus führt der Weg bergab durch schöne Mischwälder über Greith zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Sehr gute Zugberbindung nach Leibnitz.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127
Parkplätze sind vor dem Gemeindeamt vorhanden.
Informationsbüros
Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310, 8442 Kitzeck, Steinriegel 15
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deuschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com