Ausgrabung_Burgmuseum Deutschlandsberg | © Foto Mauthner Ausgrabung_Burgmuseum Deutschlandsberg | © Foto Mauthner

Sa., 31.05.2025 ab 11:00 Uhr

schillern: Der Erde entrungen-Archäologie in der Südweststeiermark

Deutschlandsberg

Kuratorenführung

Wie lebten die Lonsperger auf der mittelalterlichen Burg Deutschlandsberg und wie wurde vor Jahrhunderten Glas auf der Koralpe produziert?

Mithilfe der Archäologie können viele dieser Fragen beantwortet werden. Unsere Region blickt stolz auf eine 6500-jährige Geschichte zurück. Spektakuläre Funde, darunter die ältesten Metallobjekte der Steiermark, eisenzeitliche Urnengräber aus Großklein sowie das keltische Schwertkriegergrab aus Rassach werden erstmals öffentlich präsentiert. Rettungsgrabungen, wie in der Stadt Deutschlandsberg oder entlang der Koralmbahn, erbrachten neue wissenschaftliche Ergebnisse, die im Rahmen der Ausstellung beleuchtet werden.

Mag. Dr. Andreas Bernhard führt durch die Ausstellung.

Gesamte Ausstellungsdauer 16. Mai bis 31.Oktober 2025
Öffnungszeiten: Mi bis So und feiertags 10 – 18 Uhr, letzter Einlass 16:30 Uhr
Führungen (ab 10 Personen) gegen Voranmeldung
Eintritt € 5,90

Information info@archeonorico.at I 03462 5602 I 0676 342 59 89 www.archeonorico.at

Genusspartner | Kulinarisches genießen
Burgrestaurant Deutschlandsberg

Diese Veranstaltung ist ein Teil von schillern, mehr Information sowie das gesamte Programm finden Sie unter www.schillern.at

AUSFLUGSTIPP Museum Waldglashütte
Ausschilderung und Fußweg ab Gasthof und Hotel Klugbauer (Fallegg 28, 8563 Sommereben), 0676 342 59 89 www.archeonorico.at

Datum und Zeit

Mai
Juni
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
123456789101112131415161718192021222324252627282930
Sa., 31.05.2025
Beginn: 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Deutschlandsberg - Burgmuseum Archeo Norico

Veranstaltungsort

Burg und Burgmuseum Archeo Norico
Burgplatz 2
8530 Deutschlandsberg