

Winter-Wanderung: Weingärten Hochgrail
Ausgedehnter Winterspaziergang, Rundwanderung mit wunderschönen Aussichtspunkten auf die Weingärten Hochgrail in St. Stefan ob Stainz. Eine Möglichkeit der Natur zu lauschen und sie in vollen Zügen genießen.
Die Aussicht über die weststeirischen Weinberge ist traumhaft! Ausgangs- und Entpunkt dieser leichten Wanderung ist der Schilcherland-Parkplatz in St. Stefan ob Stainz. Man folgt dem Weg mit der Markierung S10 und geht über den Hauptplatz rechts vorbei an einer Trafostation und einer ausladenden Fichtenhecke. Leicht bergab führt der Weg über eine Wiese und anschließend durch ein Waldstück immer noch dem S10 folgend bis zu einer romantischen Mühlenruine. Danach steigt der Weg leicht an und durch den Wald sieht man die ersten Kastanienbäume vom "Pletteri". Am Waldrand bietet sich noch die Gelegenheit für ein Erinnerungsfoto mit dem Erzherzog Johann und Anna Plochl. Durch den Wald vorbei am Friedhof von St. Stefan geht es über den Hauptplatz zurück zum Ausgangspunkt.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tour in Zahlen
leicht
Schwierigkeit
5,4 km
Strecke
1:40 h
Dauer
177 hm
Aufstieg
177 hm
Abstieg
490 m
Höchster Punkt
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Schlieb-St. Stefan ob Stainz.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Schlieb-St. Stefan ob Stainz.
Ausgehend vom Schilcherland Parkplatz in St. Stefan ob Stainz folgt man der Beschilderung "Kleiner Hochgrail Rundweg"
Als Geheimtipps für einer der schönsten Aussichtspunkte auf der Riede Hochgrail ist die Klapotetz.
Der nächste Bahnhof befindet sich in Deutschlandsberg
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: Tel.: +43 (3454) 94127
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: Tel.: +43 (3454) 94127
Der Ausgangspunkt ist der Schilcherland-Parkplatz in St. Stefan ob Stainz
Informationsbüros
Tourismusbüro Stainz, Tel.: +43 (5) 7730 710, 8510 Stainz, Hauptplatz 1
Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com