Weinverkostung beim Kowald in Bad Loipersdorf | © Thermen- & Vulkanland | Michael Königshofer Weinverkostung beim Kowald in Bad Loipersdorf | © Thermen- & Vulkanland | Michael Königshofer
Mit Leidenschaft und Lebensfreude hergestellt

Vinotheken & Weingüter

Steirischer Wein ist Vielfalt und Genuss. Jedes Jahr lädt er uns erneut zu einer Entdeckungsreise des Geschmackes ein. Ob es ein feinwürziger, duftiger Welschriesling mit Apfel-Zitrus-Note in der Nase ist oder ein kräftiger, exotischer Weißburgunder – Durchkosten ist angesagt.

Ob im rustikalen Weinkeller, in einer der urigen Buschenschänken (natürlich begleitet von einer Original-Brettljause) oder auch in einer exklusiven Vinothek. Der steirische Wein ist jedenfalls eine genussvolle Entdeckungsreise wert.  

Rund 1.200 Weinbetriebe gibt es im Thermen- & Vulkanland. Sie bewirtschaften eine Fläche von circa 1.700 Hektar Wein. Somit sind ein Großteil der Betriebe kleinstruktuiert, aber nicht minder besonders in der Qualität, im Ideenreichtum und in der Innovationsbereitschaft. Einige von ihnen sind auch international bekannt, wie beispielsweise FrauwallnerUlrich, Neumeister, Thaller, Müller und viele andere. Andere sind stark im Ideenreichtum wie beispielsweise das Weingut Scharl in St. Anna am Aigen, welcher einen Wein nach Mondphasen keltert, oder das Weingut Krispel in Straden, welcher einen Wein in Basaltsteintrögen ausbaut. Immer mehr im Trend kommen auch Bioweingüter, wie jenes der Familie Winkler-Hermaden in Kapfenstein oder auch jenes der Geschwister Fischer in St. Anna am Aigen.

Entlang der vier Weinstraßen im Thermen- & Vulkanland locken ebenso zahlreiche Vinotheken und Weingüter zur Verkostung - wie etwa die Gesamtsteirische Vinothek in St. Anna am Aigen. Genusshungrige und Weinliebhaber kommen dort auf ihre Kosten. In der Gesamtsteirischen Vinothek kann man rund 220 Weine aus den drei Weinbaugebieten der Steiermark (Vulkanland Steiermark, Südsteiermark und Weststeiermark) glasweise verkosten und käuflich erwerben.  

Jeder Weinort besitzt nach der DAC-Pyramide der Steiermark seinen besonderen Wein – seinen Ortswein – auf den besonderes Augenmerk gelegt wird. Das Gebiet rund um Straden ist bekannt für den Grauburgunder, jenes rund um Klöch für den vielseitigen Traminer. Generell sind es jedoch die Sorten Welschriesling, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, welche vorherrschen.  

Filtern nach
Filter wählen
Obst
  • Tieschen

Weinbau & Bauernspezialitäten Konrad Hirtl

Unsere Produktpalette umfasst: Fleischspezialitäten, Selchwaren, Säfte, Schnäpse, Brot und Gebäck sowie auf Wunsch...
Mehr Details
Familie Seidl im Weingarten | © Weinhof Seidl
  • heute geöffnet
  • St. Anna/Aigen

Weingut Seidl in St. Anna/A.

Das Weingut von Familie Seidl befindet sich am Fuße des Stradnerkogels in der Marktgemeinde Sankt Anna am Aigen.
Mehr Details
Sekt Anna | © Sekt Anna
  • St. Anna/Aigen

Sekt Anna

Drei Winzer produzieren gemeinsam einen extraktreichen, vollmundigen Sekt. Rund 24 Monate Flaschengärung geben dem...
Mehr Details
Weinbau Neubauer 4 | © Weinbau Neubauer
  • Tieschen

Weinhof Neubauer

Genießen, Probieren und Austauschen.
Mehr Details
Prost | © Familie Lindner
  • heute geöffnet
  • Straden

Weinbau Weber-Lindner in Straden

In einer ruhigen Lage in Radochenberg liegt unser Weingut.
Mehr Details
JUFA | © JUFA Tieschen
  • Tieschen

Vinothek & Genussladen JUFA Hotel Tieschen

Genussangebot: Genussladen & VinothekTipp: WeinverkostungVegetarische und vegane Speisen
Mehr Details
Anne Griessbacher | © Weingut Anne Grießbacher
  • St. Anna/Aigen

Weingut Anne Grießbacher in St. Anna/A.

In Sankt Anna am Aigen liegt der bereits über Generationen geführte Familienbetrieb. Anne, Weinkönigin im Ruhestand,...
Mehr Details
Monschein_Juni 2024-7 | © Bio-Vinothek-Monschein
  • heute geöffnet
  • Straden

Bio-Vinothek Monschein in Straden

Unser Angebot ist einzigartig, vereinen wir doch zehn Bio- und Demeter-Winzer aus dem Thermen- und Vulkanland...
Mehr Details
Familie Fassold | © Weingut Fassold Straden
  • heute geöffnet
  • Straden

Weinhof Fassold in Straden

Die Freude an der Arbeit und Ehrfurcht vor Klima und Boden sind jene Faktoren, die die Familie Fassold als...
Mehr Details
  • heute geöffnet
  • Mureck

Weingut & Buschenschank & Ferienwohnungen Kolleritsch

Die Seele baumeln lassen in einem der schönsten Gastgärten der Steiermark!
Mehr Details
  • heute geöffnet
  • St. Anna/Aigen

Weinhof Hakl in Sichauf bei St. Anna/A.

Der Weinhof liegt an der steirisch-burgenländischen Grenze in Sichauf bei St. Anna am Aigen.
Mehr Details
Weingut & Buschenschank Frühwirth | © Weingut & Buschenschank Frühwirth
  • heute geöffnet
  • Klöch

Weingut-Buschenschank Frühwirth

Weintheater mit Panorama Weingarten
Mehr Details
Weingärten Klöch im goldenen Herbst | © Thermen- & Vulkanland | pixelmaker.at

Weinregion im Aufschwung

Schon die Kelten haben im Thermen- &  Vulkanland 
Rebstöcke gesetzt, aber, bei Gott, dass der Wein auf diesen teils abenteuerlich steilen Rebhängen eine solche Entwicklung macht - wer hätte das gedacht? Im Herbst strahlt die Landschaft in tausend Farben auf und verführt dazu, sie zu erwandern und ein- und aufzutauchen in die Senken und aus den Hügeln. Warmer Wind streift durch die Hänge und die Reihen der Rebstöcke. 

Fruchtige Weiß- und kräftige Rotweine sehr eigenständiger Ausprägung sind es, die die Boden vulkanischen Ursprungs hergeben. Die unverwechselbare Mineralogie der Erde verleiht den Weinen einen unverwechselbaren Charakter.