Die sogenannte "Mühlviertler Hasenjagt & Anna Hackl" wird in kurzen Theaterszenen und viel Musik dargeboten
Die sogenannte „Mühlviertler Hasenjagd“, bei der im Februar 1945 fünfhundert flüchtige Insassen aus dem KZ Mauthausen von Bewohnern der Region verfolgt und größtenteils ermordet wurden, ist nicht zuletzt durch eine Zeitzeugin, die bis heute immer wieder davon berichtet, in Erinnerung geblieben:
Anna Hackl.
Anna Hackl war 14 Jahre alt, als ihre Familie im Zuge der "Mühlviertler Hasenjagd" zwei aus dem KZ Mauthausen geflohene Häftlinge drei Monate vor den Fängen der Nationalsozialisten versteckt hielt. Die Familie Langthaler aus Schwertberg rettete – unter größter Gefahr für sich selbst – den beiden Geflohenen damit das Leben.
In kurzen Theaterszenen aus Texten die z.T. dem originalen Wortlaut von Anna Hackl getreu aufgezeichnet wurden, erzählt das Trio um die Schauspielerin Sybille v. Both diese bewegende Geschichte sensibel agierend mit viel Musik.
Eintritt: Freie Spende
Der Reinerlös dieses Theatergottesdienstes kommt der Diakonie- und Jugendarbeit der Evang. Pfarrgemeinde Fürstenfeld zugute.
Bilder:www.theatergottesdienst.com
Datum und Zeit
Veranstaltungsort
Fürstenfeld - Heilandskirche Fürstenfeld
Kontakt
Julius Raab Promenade 18
3100 St. Pölten
Buchung
Julius Raab Promenade 18
3100 St. Pölten
Information
Julius Raab Promenade 18
3100 St. Pölten