

Die weststeirische Heimat der Lipizzaner entdecken
Mit dem Rad von Voitsberg über Piber und Köflach zum Alten Almhaus und zu Fuß auf den 1928 m hohen Rappoldkogel
Die hügelige Landschaft der Weststeiermark rund um Voitsberg, Bärnbach, Piber und Köflach lädt zu schönen Radtouren ein. Auf dieser Fahrrad- und Wandertour werden wir das Heimatgebiet der Lipizzaner kennenlernen, das sich auf den Sommerweiden der Stubalpe und im Lipizzanergestüt Piber befindet. Entlang der Radstrecke gibt es mehrere Highlights zu entdecken, wobei ein kurzer Halt an der bekannten St. Barbara Kirche in Bärnbach zu empfehlen ist. Die Wanderung auf den Rappoldkogel ist an sich schon ein Klassiker - in Kombination mit der Radtour wird der Gipfel zum sportlichen Erlebnis.
Fazit: perfekt für Gipfelstürmer & Sportler!
Die hügelige Landschaft der Weststeiermark rund um Voitsberg, Bärnbach, Piber und Köflach lädt zu schönen Radtouren ein. Auf dieser Fahrrad- und Wandertour werden wir das Heimatgebiet der Lipizzaner kennenlernen, das sich auf den Sommerweiden der Stubalpe und im Lipizzanergestüt Piber befindet. Entlang der Radstrecke gibt es mehrere Highlights zu entdecken, wobei ein kurzer Halt an der bekannten St. Barbara Kirche in Bärnbach zu empfehlen ist. Die Wanderung auf den Rappoldkogel ist an sich schon ein Klassiker - in Kombination mit der Radtour wird der Gipfel zum sportlichen Erlebnis.
Fazit: perfekt für Gipfelstürmer & Sportler!
Diese Bike-Tour führt uns von Voitsberg in eine leicht hügelige und aussichtsreiche Landschaft. Entlang dieser Radtour fahren wir an bekannten Ausflugszielen vorbei, wie der St. Barbara Kirche in Bärnbach (ein Gotteshaus voller Farben, Fantasie und Symbolik gestaltet von Friedensreich Hundertwasser), dem Lipizzanergestüt Piber oder dem Dechantteich mit einer wunderschönen Parkanlage in Köflach. Ab dem Wallfahrtsort Maria Lankowitz beginnt die „Bergwertung“ mit ca. 1100 Höhenmetern bis zum Alten Almhaus.
Mit dieser Hike-Tour lernen wir die Mittelgebirgslandschaft der Stubalpe und die Sommerweiden der Lipizzaner kennen. Die Wanderregion beeindruckt durch die weichgeformte Berglandschaft mit farbenintensiver Almvegetation und gemütlichen Hütten. Vom Alten Almhaus ausgehend gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten, wobei die Gipfeltour auf den Rappoldkogel und die „Steinerne Miarz“ eine in den 50er Jahren errichtete Marienstatue auf dem Wölkerkogel (1706 m) zu den beliebtesten Zielen gehören.
EXKURS: Das Lipizzanergestüt Piber sichert im Rahmen des internationalen immateriellen Kulturerbes der UNESCO das jahrhundertealte Wissen rund um Zucht und Aufzucht der Lipizzaner. Gleichzeitig ist das Gestüt auch für den Nachwuchs der weltberühmten Hengste der Spanischen Hofreitschule verantwortlich. Weitere Infos: www.piber.com
Weitere Bike & Hike-Touren in der Erlebnisregion Graz: www.regiongraz.at/bike-hike
Mit dieser Hike-Tour lernen wir die Mittelgebirgslandschaft der Stubalpe und die Sommerweiden der Lipizzaner kennen. Die Wanderregion beeindruckt durch die weichgeformte Berglandschaft mit farbenintensiver Almvegetation und gemütlichen Hütten. Vom Alten Almhaus ausgehend gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten, wobei die Gipfeltour auf den Rappoldkogel und die „Steinerne Miarz“ eine in den 50er Jahren errichtete Marienstatue auf dem Wölkerkogel (1706 m) zu den beliebtesten Zielen gehören.
EXKURS: Das Lipizzanergestüt Piber sichert im Rahmen des internationalen immateriellen Kulturerbes der UNESCO das jahrhundertealte Wissen rund um Zucht und Aufzucht der Lipizzaner. Gleichzeitig ist das Gestüt auch für den Nachwuchs der weltberühmten Hengste der Spanischen Hofreitschule verantwortlich. Weitere Infos: www.piber.com
Weitere Bike & Hike-Touren in der Erlebnisregion Graz: www.regiongraz.at/bike-hike
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tour in Zahlen
mittel
Schwierigkeit
49,4 km
Strecke
7:00 h
Dauer
1740 hm
Aufstieg
1640 hm
Abstieg
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Graz über die A2 in Richtung Kärnten; Ausfahrt Mooskirchen; B70 bis Voitsberg folgen.
Vom Hauptbahnhof in Graz fahren wir mit der Graz-Köflacher Bahn nach Voitsberg; Fahrradmitnahme kostenlos.
Anreise in die Erlebnisregion| Erlebnisregion Graz Graz (steiermark.com)
Anreise in die Erlebnisregion| Erlebnisregion Graz Graz (steiermark.com)
Parkmöglichkeiten in der Nähe des Bahnhofes in Voitsberg