

R11a Route Mitterdorf
Ohne Übertreibung ist die Kleine Raabklamm das schönste Wegstück des Raabtalradweges. Zwischen Weiz und Oberdorf radelt man im Auwald und direkt an der fröhlich sprudelnden Raab. Im Frühjahr blühen hier die Buschwindröschen, im Sommer erfrischen Wald und Wasser und im Herbst erfreut die prächtige Färbung des Laubes.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tour in Zahlen
leicht
Schwierigkeit
10,7 km
Strecke
0:50 h
Dauer
40 hm
Aufstieg
160 hm
Abstieg
Karte & Downloads
Weitere Informationen
St. Ruprecht an der Raab liegt an der B64/Rechbergbundesstraße und sind u. a. über die A2/Gleisdorf West erreichbar.
Routenplaner
Routenplaner
- Dieser Abschnitt beginnt beim Wegkreuz in Götzenbichl.
- Dort biegen wir ab und fahren hinunter bis zum Obstgarten.
- Beim Obstgarten biegen wir links hinauf ab und haben jetzt die ersten Ausblicke zum Zetz, Raas und Kulm.
- Wir biegen jetzt rechts ab und fahren in den nicht asphaltierten, aber gut befestigten Radweg hinein, in Richtung „Bärental“.
- Durch den Wald geht es hinunter bis zur Raab, bei der kleinen Brücke halten wir uns links und fahren jetzt in der „kleinen Raabklamm“ dem Flusslauf entlang weiter.
- Bei Oberdorf verlassen wir die Raabklamm, fahren durch den Ort und halten uns dann gleich rechts.
- Vor der Raabbrücke biegen wir wieder links in den Radweg ein und fahren diesen bis Mitterdorf.
- Dort erreichen wir wieder die Landesstraße, wir biegen rechts ab und fahren in Richtung St. Ruprecht an der Raab weiter.
- Bald kommen wir rechts am Schloss Stadl vorbei, das Schloss ist im Besitz der Familie Kinsky.
- Wir erreichen St. Ruprecht und fahren hinein bis zur wunderschönen Barockkirche.
- Vorbei an der Barockkirche und der Friedensgrotte führt uns der Weg rechts in die Parkstraße.
- Der Historische Park in St. Ruprecht eignet sich ideal für eine kleine Rast und seine schattenspendenden Bäume laden zum verweilen ein.
- Von der Parkstraße biegen wir rechts hinunter auf die untere Hauptstraße, auf der wir aber nicht lange bleiben.
- Nach der Überquerung des Weizbaches biegen wir nämlich schon wieder links hinauf in die Bahnhofstraß ein.
- Von hier aus führt uns die Route weiter auf einen anderen Abschnitt des R11.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Alle Infos zur Region, den Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und den Ausflugszielen erhalten Sie beim
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle St. Ruprecht an der Raab
Untere Hauptstraße 27
8181 St. Ruprecht an der Raab
Tel. +43 664 2353414
Email: ruprecht@oststeiermark.com
Website: www.oststeiermark.com
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Radkarten und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Weitere Radtouren finden Sie im Folder "Genusstouren im Garten Österreichs", den Sie bei allen Geschäftsstellen erhalten.