Wanderung Alpinsteig Höll zum Riesachsee - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt Wanderung Alpinsteig Höll zum Riesachsee - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Schladming - Herbert Raffalt

Alpinsteig Höll zum Riesachsee

Geöffnet
Der Alpinsteig Wilde Wasser erschließt den Riesachwasserfall und die Höllschlucht.

Der Alpinsteig "durch die Höll" führt dich entlang des Riesachwasserfalles zum Riesachsee. 140 Meter donnert das Wasser über 2 Stufen ins Untertal hinab. Es handelt sich dabei um den höchsten Wasserfall der Steiermark. Das Highlight des Weges: die 50 m lange Hängebrücke.

Wegbeschaffenheit:

Steiler Waldsteig entlang des Riesachwasserfalls, Forstweg, Alpinsteig (nicht geeignet für Kleinkinder und Hunde). Der Alpinsteig sollte nur zum Aufstieg benutzt werden - kein Abstieg entlang des Alpinsteiges!

Einkehrmöglichkeiten:

  • Almgasthaus Riesachfall
  • Gfölleralm
  • Kaltenbachalm

Erlebnispunkte:

  • 50 m lange Hängebrücke
  • Aussichtsstege über der Schlucht
  • Riesachwasserfälle
  • Riesachsee

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
3,9 km
Strecke
1:45 h
Dauer
295 hm
Aufstieg
296 hm
Abstieg
1368 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Schladming über die L722 nach Rohrmoos, beim Kreisverkehr in Rohrmoos links auf die L723 Richtung Untertal. Ab Untertal-Dorf weiter auf der Untertalstraße bis zum Parkplatz Riesachfall.

Vom Almgasthaus Riesachfall am Seeleiten-Parkplatz erfolgt der Anstieg auf einem steilen, gestuften Wandersteig, der nahe am Wasser angelegt ist und durch die Aussichtsplattformen und der 50 Meter langen Seilhängebrücke zu einem echten Erlebnis wird. Wenn sich das für Dich zu abenteuerlich anhört oder du mit Kindern unter acht Jahren unterwegs bist, kannst Du Deine Wanderung zum Riesachsee, bevor Du die Hängebrücke erreichst, auch auf einem Forstweg fortsetzen.

In der Schlucht geht es nun weiter über den Alpinsteig "durch die Höll", gut versichert über viele Treppen und Stiegen. Zumeist bist Du sehr nahe am Bachlauf, folgst dem schnellen, wilden Wasser, spürst die Unberührtheit der Natur und hast vieles zu entdecken. Ein schöner Durchblick bachaufwärts lässt einmal sogar den Gipfel der Hochwildstelle - dem höchsten innersteirischen Berg - sichtbar werden.

Der Ausstieg erfolgt über eine steile Leiter unmittelbar bei der gemütlichen Gfölleralm. Wenige Schritte weiter liegt der tiefgrüne Riesachsee, eingerahmt von saftigen Wäldern und hohen Bergflanken und am linken Seeufer lädt die Kaltenbachalm zur Rast ein.

Der Rückweg empfiehlt sich über den Forstweg

An einem heißen Sommertag kannst Du dich bei der untersten Plattform mit der kühlen Gischt des Wasserfalles erfrischen.

Mit den Planai-Hochwurzen Bussen von Schladming oder Rohrmoos bis ins Untertal zum Seeleiten-Parkplatz.

Seeleiten Parkplatz.

ACHTUNG: Parkgebühren auf den öffentlichen Parkplätzen im Untertal.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busse und Seilbahnen: www.planai.at

Website Wilde Wasser mit 360 Grad-Aufnahmen: www.wildewasser.at

  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • "Wandern - Laufen - Walken" - erhältlich beim Tourismusverband Schladming.
  • Magazin "Wilde Wasser", erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf dem Weg zur Keinprechthütte - Blick talauswärts ins Obertal | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 10,7 km
Dauer 4:00 h

Keinprechthütte – rundherum einladende Gipfel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Spielplatz im Hopsiland Planai | Planai-Hochwurzen-Bahnen | © Planai-Hochwurzen-Bahnen
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 2:15 h

Von der Planai nach Schladming

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
schafsinn-rundweg am hauser kaibling_img_86784092 | Hauser Kaibling | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Haus mittel Geschlossen
Strecke 5,9 km
Dauer 2:25 h

Schafsinn-Rundweg am Hauser Kaibling

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal Untertal & Wilde Wasser - Untertal Ort | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming - Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein leicht Geschlossen
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Untertaler Aussichtsrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Birnberg | © Unbekannt
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 2,3 km
Dauer 0:45 h

Birnberg-Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Frühlingserwachen in den Schladminger Tauern | Martina Traisch | © Steiermark Tourismus/Martina Traisch
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 6:00 h

Etappe 03 Vom Gletscher zum Wein Südroute Rohrmoos - Giglachseen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steirischer Bodensee | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 3,0 km
Dauer 1:00 h

Rund um den Steirischen Bodensee