Wanderung Heiligenbrunn - Lebing - Fieberbründl Weg Nr. 13 - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Heiligenbrunn - Lebing - Fieberbründl Weg Nr. 13 - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Heiligenbrunn - Lebing - Fieberbründl Weg Nr. 13

Geöffnet
Von der Kirche St. Johann i.d. Haide starten wir den Wallfahrerweg 13 mit der Markierung gelb-weiß entweder nördlich in Richtung Heiligenbrunn (Rohrbach) oder westlich über Maria Lebing nach Fieberbründl.

Dieser 36 km lange Weg Verbindet die Wallfahrtsorte Heiligenbrunn bei Rohrbach mit Maria Lebing über St Stefan mit Maria Fieberbründl


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
35,5 km
Strecke
10:00 h
Dauer
469 hm
Aufstieg
491 hm
Abstieg
484 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Folge der gelb - weißen Markierung von Heiligenbrunn über Lafnitz, Weißes Kreuz, Lungitztal, Grafendorf bei Hartberg Bahnhof, St. Johann in der Haide, Maria Lebing, Schildbach, Ringhotel, Mitterdombach, Steiner Kreuz, St. Stefan, Hofkirchen, Ballonhotel Tahler, Tiefenbach bis Maria Fieberbründl.

Ein Besuch der Geheimnissvollen Frauenhöhle beim Bauernhof Buchberger in St. Stefan lohnt sich.

Mit den Bus sind an der Strecke Rohrbach, Maria Lebing, das Ringhotel und Maria Fieberbründl erreichbar.

Mit dem Zug sind Rohrbach, Grafendorf bei Hartberg und Hartber zu erreichen.

Parkplatz in Rohrbach

Parkplatz in der Lebing Au

Parkplatz beim Ringhotel

Radkarten, Wanderkarten und Ausflugszielekarten sind in den Infobüros der Erlebnisregion Oststeiermark und auf unserer Website erhältlich.

Weiteres Info-Material zur Erlebnisregion Oststeiermark können Sie bequem von zuhause aus auf unserer Website bestellen, oder erhalten Sie in den Geschäftsstellen.

Galerie

Wie wird es die Tage

Hartberg Umgebung (349m)

morgens
sehr sonnig
22°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
32°C
5%
15 km/h
abends
sehr sonnig
26°C
10%
10 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
leicht bewölkt
20°C
30%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
75%
5 km/h
abends
weather.icon.04
19°C
70%
5 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, aber vor allem um Mittag erhöhte Schauerbereitschaft.
02.07.2024
sonnig
14°C 24°C
03.07.2024
leicht bewölkt
12°C 23°C
04.07.2024
sonnig
12°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kornfeld | TV Joglland Waldheimat | © Verein Vorauer Wirtschaft
Vorau leicht
Strecke 6,6 km
Dauer 2:00 h

Kring Galgen Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung am Dörflweg | © Verein Vorauer Wirtschaft
Vorau mittel
Strecke 11,3 km
Dauer 3:49 h

Dörflweg

Kapelle und Gipfelkreuz am Hochwechsel, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Vorau schwer
Strecke 19,5 km
Dauer 7:45 h

"alpannonia" - Zubringer: Vorau - Mönichwald - Hochwechsel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wasserlauf im Waldstück | WEGES WEGES | © Weges
Greinbach mittel
Strecke 15,7 km
Dauer 5:00 h

Waldseppl-Runde, Penzendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Landschaft bei der Kleinen Beistein-Wanderung | XNicole Friesenbichler | © Oststeiermark Tourismus
Grafendorf bei Hartberg leicht Geöffnet
Strecke 6,1 km
Dauer 2:00 h

Beistein-Runde, Grafendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Apfelbaum an der 3-Schlösser-Wanderung in Grafendorf bei Hartberg | WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Grafendorf bei Hartberg mittel Geöffnet
Strecke 13,8 km
Dauer 4:00 h

Heilbründl-Runde, Grafendorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rast im Joglland | Schiffer | © Oststeiermark Tourismus
Vorau schwer
Strecke 40,2 km
Dauer 13:00 h

Quer durch das Joglland